Jump to content

Favoriten sind hinüber


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi. Ich habe win XP Prof. Heute morgen war alles noch ok. Doch als ich meinen PC nach 4h pause wieder einschalte sind zwar meine Ordner in den Favoriten noch da, doch sind da keine Links mehr drin, sondern nur noch sachen wie: ╝iVwàÅóö.ø± . Im Explorer steht dran dass die dinger zwischen 400 und 4654MB groß sind. Die Festplatte ist aber nicht voller. Löschen kann ich die Dinger auch nicht, da kommt dann ein coller Fehler von wegen quelldatenträger nicht vorhanden oder Syntaxfehler. Prima. Was kann das sein. einfach so. Ich hab nix verändert.

 

Thx

VIP

Geschrieben

Hallo,

 

such mal den Download für "CWShredder" und "HiJack This".

Anschließend mit "AdAware" und "Spybot Search and Destroy".

Abschließend mit "Stinger" rübergehen.

 

*Ist echt ekelig, was man inzwischen alles benötigt, um den Müll , der durch die Sicherheitslücken vom IE reinkommt, wegzukriegen*

 

Habe gestern den PC meines (unbedarften) Bruders damit gesäubert: 4 Dialer, ca. 30x Malware, 50x Spyware, über 150 Spionage-Cookies und 6 Browser-Hijacking Einträge. Buaahhh, schüttel...

 

Grüße

Olaf

Geschrieben

Hi,

 

das sieht für mich nach nem Fehler im Dateisystem aus. Laß mal Scandisk drüberlaufen, wenn Du Glück hast,

korrigiert er diese Einträge und kann die ursprünglichen wiederherstellen, ich glaub es aber nicht. Und für ein

Datenrettungsprogramm sind Favoriten ja eher zu unwichtig, oder ?

 

Tschau,

 

Sigma

Geschrieben

@ brasil

die systemwiederherstellung ist das erste was ich deaktiviere wenn ich win XP installier.

Nach Viren hab ich schon gesucht, aber nix gefunden.

 

@ din

nein, kein Temporäres Profil

 

@edv-olaf

ich werd die progs mal testen. Aber den Adaware hab ich standardmäßig im betrieb in der Pro version, denn da erkennt er die Spyware etc schon zu dem Zeitpunkt an dem sie auf den PC gelangt.

 

@ sigma

Scandisk hat die Fehler gefunden und bereingt, allerdings hat er die Daten nicht wiederhergestellt, sondern nur die GB großen Daten in 5 8kb große zusammengefasste und die komischen dateinamen gelöscht.

 

@ all

Ich hab gottseidank noch ein Backup von vor 4 Tagen.

Geschrieben
Original geschrieben von vip3234

@edv-olaf

ich werd die progs mal testen. Aber den Adaware hab ich standardmäßig im betrieb in der Pro version, denn da erkennt er die Spyware etc schon zu dem Zeitpunkt an dem sie auf den PC gelangt.

 

@ all

Ich hab gottseidank noch ein Backup von vor 4 Tagen.

Zweimal großes Lob! :)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...