Jump to content

stromausfall killt wireless router


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

gruß euch.

 

hab seit einigen tagen ein "witziges" problem mit dem wireless router bei einem bekannten:

 

hatte dort seinerzeit alles konfiguriert und eingestellt, hat alles anstandslos funktioniert, bis letzten FR, wo seit einem stromausfall im ganzen ort, plötzlich keines der laptops mehr wireless ins netz kommt.

 

stand pc mit RJ45 verkabelung kann problemlos über den netgear router in internet und theoretisch ins private netz (nur is da halt kein anderer pc drinnen)

 

router fungiert als dhcp server ohne WEP.

 

wie gesagt, an der konfiguration kann es eigentlich nicht liegen, weil die so etwa 1 jahr lang tadellos funktioniert hat, erst seit dem stromausfall gibts probleme.

 

wenn ein laptop versucht verbindung zu etablieren quittiert er das mit der meldung "connection failed"

 

hab dann mal die statistiken beim router angesehen und da stand bei gesendete/empfangene pakete über WLAN: 1522 / 0(!)

die zahl für gesendete pakete ist während des test langsam gestiegen (so wies sein sollte), aber bei den empfangenen tat sich nichts, auch bei mehrfachem anmeldversuch, ping, etc...

 

das macht mich doch etwas stutzig. wäre es denkbar, dass der stromausfall (denn 5 minuten davor ging es noch, 5 min danach nicht mehr) daran schuld ist, und es irgendwie geschafft hat die antenne des routers zu schrotten??

 

bin dankbar für jede antwort...

Link zu diesem Kommentar

Hi doden, willkommen on Board. :)

 

So ein plötzlicher Stromausfall kann innerhalb elektronischer Bauteile seltsame Dinge anrichten. Wenn es vorher sogar eine Spannungsspitze gab, ist ein Defekt der Antennen (oder der Schaltkreise) durchaus denkbar.

 

Schon mal versucht, den Router auf die Werkseinstellung zurück zu setzen? Oder ein Firmware-Update aufzuspielen? Vielleicht ist die Firmware in dem Teil durch den Stromausfall nicht mehr ganz fit.

 

Damian

Link zu diesem Kommentar

habs mit reset und firmware reinstall versucht, aber kein erfolg. mein bekannter hat sich kurzerhand einen neuen router zugelegt - kostet ja heutzutage kein geld mehr. ich werd mir den alten schnappen und werd mal sehn ob ich irgendwie rausfinden kann, was genau defekt ist.

 

irgendwelche tips für technik seiten, die da hilfreich sein könnten? ("dieser widerstand ist zuständig für... blablabla")

Link zu diesem Kommentar

Hmm ich würde versuchen ein anderes Netzteil anzuschließen denn ich gehe mal davon aus das der Router eingesteckt war als der Strom wieder eingeschaltet wurde und dabei sind Spannungsspitzen nunmal leider normal. Mal ein vergleichbares Netzteil nehmen und versuchen wenns nix bringt Tonne auf Router rein alles andere ist reine Zeit und Geldverschwendung.

 

ENOE

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...