Jump to content

lohnt sich der MCSE 2003 update überhaupt ?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi@all

 

 

hmm ich mache mir gedanken ob sich das update auf dem mcse 2003 überhaupt lohnt (150 € books+300 € examen)

 

Wird man dann bei stellenangeboten mehr berücksichtigt als der MCSE 2000??

 

 

wer hat erfahrungen oder Infos ??

Geschrieben

hi günterf

 

so dumm ist die frage gar nicht,ich habe mir das Microsoft Windows Server 2003 buch. Die Neuerungen im Überblick

geholt und gelesen..ich finde es ist zu wenig stoff um daraus einen ((neuen)) MCSE zu machen...

Geschrieben

@Makaveli

 

Bei einer Firma die bereits Server 2003 einsetzt hast du mit MCSE 2003 bessere Karten als ohne, zudem muss ich günterf zustimmen, gerade in der IT ist es wichtig mit der Zeit zu gehen, sonst geht man wirklich. :D

 

Wenn dir das Zertifikat zu teuer oder mühsam ist würde ich es lassen, MCSE 2000 ist auch was schönes ... die Frage ist halt nur wie lange ist er noch das Maß an dem gemessen wird und wann wird er entgültig vom 2003er abgelöst ... so wie in den letzten Jahren der NT MCSE vom 2000er MCSE "abgelöst" worden ist, NT ist zwar immer noch gültig aber ob das eine Firma interessiert die mindestens 2000 einsetzt ist mal fraglich.

 

Andi

Geschrieben
Original geschrieben von boardadmin

Es gibt bei 2003 immens viele Änderungen, in diesem Fall erlaube ich mir zu sagen: RTFM - Read The Fine Manual!

 

 

HI Board ADmi

 

ich habe bis jetzt nur Windows Server 2003 Die Neuerungen gelesen....soviel neues war da nicht drin ...

Geschrieben

Negativ, lies es nochmal.

 

Für die beiden Updateprüfungen brauchst Du Detailwissen und da hat sich einiges getan.

 

Es gibt weiterhin viele, viele Artikel zu dem Thema, zB. mal einen herausgepickt: http://www.lanline.de/O/148/Y/84483/default.aspx

 

Der IIS wurde tiefgreifend umgestrickt. DNS Änderungen gibt es (Stub zones, Conditional Forwarders uvm. siehe Changes to DNS in Windows Server 2003), Volume Shadow Copy Services (VSS) usw. usf.

 

Hier könnte man endlos weitermachen ...

Geschrieben

Schönen Sonntag allerseits ,

meld mich nach Wochen auch mal wieder ;-) ,

 

und kann zu dem Thread nur eines Sagen die unterschiede im Praxiseinsatz zwischen W2K Server und W2k3 Server mit XP-Clients sind schon nicht sooo ohne , mehr sag ich dazu jetz ma nicht ;-) .

 

Grüßle und Gut`s Nächtle

 

Dietmar

Geschrieben

Hi @BoardAdmi

 

 

danke für die Links ;-)

ich habe mir jetzt das buch hier bestellt :http://images-eu.amazon.com/images/P/0735619719.01.LZZZZZZZ.jpg

 

und hoffe ich erfahr mehr wie in dem anderen buch ..

 

:-)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...