ITSN 10 Geschrieben 23. März 2004 Melden Geschrieben 23. März 2004 Hallo Ich habe da mal eine Frage. Ich habe zwei Router im Netzwerk Router1 für Intranet Router2 für Internet Im Netzwerk sind Win98/W2K/WXP Arbeitsstationen Wie konfiguriere ich die Rechner so das die Anfragen für das Intranet & Internet richtig geroutet werden Windows XP habe ich keine Probleme, da es ja einen Autmatische Metrik verwendet.
Lars_oha 10 Geschrieben 23. März 2004 Melden Geschrieben 23. März 2004 Eigentlich musst du den Rechnern als Gateway nur die IP von Router1 geben. Den rest müsstest du bei den Routern konfigurieren. Sprich, du musst Router1 sagen, das alles was an eine IP ausserhalb des Intranets anspricht an Router2 geschickt wird, der das dann weiter verarbeitet. Müsste in der Routerconfig unter "routing" zu finden sein.
lefg 276 Geschrieben 23. März 2004 Melden Geschrieben 23. März 2004 Hallo, ich hatte so etwas auch einmal. Für die Intranetverbindung wurde die Einstellung des Standardgateways benutzt. Der Internetrouter besaß einen Proxyserver(Suse). Also wurde wurde im Internetexplorer die Einstellung für den Proxyserver verwendet. Ohne Proxyserever funktioniert möglicherweise die Automatische Suche der Einstellungen.
lefg 276 Geschrieben 23. März 2004 Melden Geschrieben 23. März 2004 Ich habe das eben mal getestet. Standardgatway ist 192.168.1.2. Der Internetrouter ohne Proxyserver liegt auf 192.168.1.1. Im IE wurde die Automatische Suche der Einstellungen gewählt. Der IE braucht beim Erstenmal eine Weile zur Orientierung. Danach klappt es aber. Soweit mein Test.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden