Jump to content

Alte office 2000 pst Dateien mit Office 2003


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen

 

Hier noch ein kleiner Beitrag, wobei sich wahrscheinlich schon mehrere die Zähne ausgebissen haben.

 

Wie binde ich meine alte pst Datei in in das Outlook 2003 ein, damit ich sie lesen kann?

 

Ganz einfach:

 

Registry Eintrag:

 

Im Schlüssel HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\11.0\Outlook\PST müssen die Werte MaxFileSize und WarnFileSize

 

mindestens die Grösse der pst Datei dezimal angegeben werden und schon funktioniert das öffnen dieser pst Datei. Die erste Warnmeldung, die beim lesen der pst Datei erscheint einfach ignorieren.

 

Gruss aus der Schweiz

 

Michael, der heute riesig dran Freude hatte....

Geschrieben

Hi,

 

Original geschrieben von real_tarantoga

da frag mich mich doch gleich: "wie händelt off2k3 denn dann eigene grosse archive?" :shock:

danke für den nützlichen tipp!!!

 

@r_t, falls Du Outlook2003 Archive meinst, Unicode-Dateien, diese unterliegen nicht mehr der 2 GB beschränkung.

Auszug Outlook 2003 Hilfe

Konvertieren einer Datendatei (PST) ohne Unicodeunterstützung in eine Unicodedatendatei (PST)

Das Konvertieren von Persönliche Ordner (.pst) für Microsoft Outlook 97-2002 in Persönliche Ordner (.pst) für Microsoft Outlook mit Unicodeunterstützung kann nicht automatisiert werden. Die einfachste Möglichkeit, eine PST-Datei ohne Unicodeunterstützung zu konvertieren, besteht darin, eine neue Datendatei im Format Persönliche Ordner (.pst) für Microsoft Outlook (das Unicode unterstützt) zu erstellen und dann Elemente aus der alten Datendatei in den neuen Persönlichen Ordner (PST-Datei) für Microsoft Outlook zu importieren.

 

siehe hier, http://mcseboard.de/showthread.php?postid=132781#post132781

 

cu Erich_F

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...