Jump to content

Domäne beitreten


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich habe soeben einen 2000 Server mit allen SP´s installiert und als DC eingerichtet. Domäne heißt M1.

Nun möchte ich mich den PC100 in die Domäne heben.

Ich bekomme die Fehlermeldung:

"Der folgende Fehler trat bei der Überprüfung des Namesn M1 auf. Der Fehler wurde eventuell durch ein DNS-Lookupproblem verursacht. Informationen bezüglich der Problembehebung allgemeiner DNS-Lookupprobleme finden Sie auf der folgende Microsoft Website: http://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=5171

Der angegebene Domäne ist nicht vorhanden oder es konnte keine Verbindung hergestellt werden"

 

Die HP hilft nun wirklich nicht weiter. Woran kann das liegen?

Verkabelung OK, Ping ist möglich.

Server und Workstation sind neu installiert worden.

Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Gruß

Daniel

Geschrieben

Über 90% solcher Probleme in AD-Domänen sind auf DNS-Fehlkonfigurationen zurückzuführen. Die Meldung weist ja auch darauf hin. AD hängt prinzipiell von einem fehlerfreien DNS ab.

 

1. hier im Board zum Thema suchen (da ham wir eine Menge...): http://mcseboard.de/search.php?s=

 

2. Hilfe vom W2K-Server aufrufen, nach Prüflisten für DNS-Einrichtung suchen, und die systematisch abarbeiten

 

3. Microsoft KB bemühen, da gibt es auch Checklisten für DNS.

 

Viel Erfolg dabei,

Gruss Jan

Geschrieben

Hi,

kannst du von der Arbeitsstation aus den Domänennamen anpingen??

 

Was für ein Betriebssystem läuft auf der Arbeitsstation?Läuft ein WINS Server?? Wenn ja schau mal ob ein Eintrag mit dem Domänen Namen existiert.

 

Poste mal ;)

Geschrieben

Hallo,

danke für die rasche Antwort.

Leider richte ich zum ersten mal eine Domäne ein. Habt ihr im Netz ein paar Tuts wo steht wie ich eine Domäne einrichte?

Habe über den Startbildschirm von Windows 2000 Server die AD eingerichtet.

Was muss ich danach tun, in der KB und in der Windows 2000 Server Hilfe ist irgednwie nichts zu finden.

Benutzer unter AC anlegen ist klar.

DNS muss in den Eigenschaften vom TCP IP Protokoll eingerichtet werden.

Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Gruß

Daniel

Geschrieben

Hallo

sorry habe eure beiden Antworten übersehen @ kiko und günterf :-(

soll dcpromo ausgeführt werden?

Unter DNS ist am Server der localhost und an den WS die IP des Servers eingetragen.

DNS wurde nicht nachkonfiguriert.

Wenn ich ping M1 eingeben bekomme ich die Meldung Unbekannter Host m1

Auf den WS läuft Windows 2000 Prof.

Wins Server gibt es nicht

Gruß

Daniel

Geschrieben

Hallo,

vielen Dank für eure Antwort, ihr habt mir wirklich geholfen.

Es lag an der Forward-Lookupzone. Habe die eingerichtet und es funktioniert.

SUPER!!!

Nochmals vielen Dank.

Gruß

Daniel

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...