Netzwerkfuzzy 10 Posted October 18, 2002 Report Share Posted October 18, 2002 Hallo Folgende Randbedingungen: Toshiba-Notebook mit W2k + SP2 Xircom Realport2 Ethernet Adapter Eingebautes Xircom Modem 56k Fritz PCMCIA ISDN Card Wenn ich mich über VPN (kein VPN-Client auf dem Notebook installiert, wird über die Einwahl beim Privider verschlüsselt) in unser Firmen Netz einwähle und dort Emails abholen will funktioniert dieses. Ich kann aber keine Mails senden. Ein Trace der Verbindung zeigt TCP-Header-Checksum Errors. Dieser Fehler tritt aber nur bei der Einwahl über ISDN oder Analog auf. Beim Senden und Empfangen von Mails über die Netzwerkwerkkarte im lokalen Netz sind diese Fehler nicht da. Da es in W2k nur einen TCP/IP-Protokoll für alle Adapter gibt, scheint mir dieser als Fehlerquelle auszuscheiden. Bei Kollegen die sich ebenfalls mir ihren Notebooks einwählen funktioniert alles (auch W2k, aber andere Modelle der Toshiba-Notebooks). Hat irgendjemand ein ähnliches Problem oder eine Lösung? Quote Link to comment
Mohadip23 10 Posted October 18, 2002 Report Share Posted October 18, 2002 Wie verschickt du die MAils ? Kann es an der Autenhtifizierung liegen ? Vergleiche doch einmal die Einstzellungen der Notebooks moha23 Quote Link to comment
Nonaminus 10 Posted October 19, 2002 Report Share Posted October 19, 2002 Erste Idee: Braucht euer SMTP-Server eine Anmeldung?? Wenn du im Netzwerk bist ist die eventuell durch deine Netzwerkanmeldung erledigt. Aber über Einwahl musst du dich dann speziell anmelden. Versuch doch mal als SMTP Server den Server deines ISP aus... Oder gib bei deinem Mailer an, dass du dich an dem SMTP-Server deiner Firma anmelden musst... Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.