Jump to content

Stellvertreter Berechtigungen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

 

Habe ein Problem mit einem ExchangeServer und den Outlook2000 Clients. Kann zwar bei den Outlook Clients Stellvertreter einrichten, aber keine Berechtigungen vergeben - Das Feld ist zwar da, aber nicht anklickbar!

 

Ich vermute stark es fehlt irgendeine kleine Einstellung im Server, konnte aber bis jetzt noch nix finden!

 

Weiß jemand wie ich das aktivieren kann??

 

TIA

Erebos

Geschrieben

Mahlzeit

 

Habs mir eh schon angschaut, aber nicht verstanden

was heißt das AD in deinem Satz:

 

>Und im AD im User mit EX Erweiterungen "Im Auftrag senden" festlegen.

 

??

Den Schritt versteh ich nicht

 

Erebos

Geschrieben

Damit war gemeint, dass im snap in "AD User & Computer" mit Exchange Erweiterungen (also vielleicht ja auf dem E2k selbst) in den Eigenschaften des Kontos die Einstellung "Im Auftrag senden" festgelegt wird.

 

Dann klappt das.

 

Gruss

Sascha

Geschrieben

hmmm

 

du meinst am exchangeserver (hab übrigens 5.5) im konto im auftrag senden festlegen.... ?!

(Hab noch nicht so lang einen ExchangeServer, dadurch die unwissenheit...)

 

Was ich dir noch als Beispiel bringen will:

Hab 2 Konten und beide schauen genau gleich aus am ExchangeServer, aber bei einem geht im Outlook der Stellvertreter, beim anderen nicht.

 

Danke schon mal für deine Geduld!

Geschrieben

Ach so, dann vergiss alles von oben.

 

Den Weg für den 5.5 hab ich nicht im Kopf, sorry. Aber da müssen Rechte auf dem Exchange eingestellt werden. Soviel ist sicher.

 

Bin gerade nur mit dem PDA online, wenn ich wieder ne Tastatur sehe schaue ich nach.

 

gruss

 

Sascha

Geschrieben

Hi Erebos,

 

Du mußt am Exchange Server (Exchange-Manager) auf die Postfächer gehen und dann bei den Übermittlungsoptionen beim User1 und User2 also bei beiden Senden als hinzufügen damit Du im Auftrag des Anderen Users senden kannst.

 

Dann mußte es auch klappen die Stellvertretung klappen, und User2 kann z.B. als User1 absenden über den VON Button.

 

Michael

 

PS das war jetzt auch aus dem Kopf heraus hoffe das die MEnüs stimmen(WinNT4.0 mit Exchange5.5).

Geschrieben

hi!

 

hab das probiert, allerdings löst das mein Problem nicht wirklich.

Das Problem ist, dass ich im Outlook bei einem von den Exchange Benutzern beim Stellvertreter zwar Leute hinzufügen kann, aber keine Berechtigungen vergeben kann(darf Aufgaben lesen, Termine, usw.)

 

Oder hat das Exchange den Benutzer zerstört und ich muss den neu erstellen? Und wie bekomm ich dann die Daten/Emails vom alten rüber?

 

TIA

Mathias

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...