Jump to content
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi!

 

DMZ demilitarized zone (entmilitarisierte Zone)

Fällt im Zusammenhang mit Firewalls/Routern und bedeutet:

Ein Host, ein separates subnet, etc. , daß getrennt vom eigentlichen Lan andere Regeln bezüglich Netzwerkprotokollregeln hat.

 

Im Heimbereich (lowcost Firewalls/Router) bedeutet das im Prinzip: Ein Rechner bekommt entweder den ganzen ungefilterten Traffic ab (wobei das dann eher ein exposed Host ist) oder nur bestimmte Protokolle (z.B. smtp oder http ) um Email oder Webserver von außen zugänglich zu machen.

 

Richtige Firewalls haben auch DMZ´s (wobei mir da der Begriff Servicenetz besser gefällt), aber auchmindestens 3 oder mehr Nic´s intern, was den Vorteil hat, Funktionen einzelner Server oder Subnets besser von außen UND innen abzusichern und Regeln detaillierter zu vergeben.

Geschrieben

Danke für die schnelle Antwort, jetzt weis ich ungefähr in welche richtung das geht.

 

Wo kann man sich solche Architekutren am besten aneignen, ich mache gerade die MCSE, habe 70-210 hintermir und mache gerade 70-215 niergends wird etwas davon erwähnt.

Geschrieben

Danke für die schnelle Antwort, jetzt weis ich ungefähr in welche richtung das geht.

 

Wo kann man sich solche Architekutren am besten aneignen, ich mache gerade die MCSE, habe 70-210 hintermir und mache gerade 70-215 niergends wird etwas davon erwähnt.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...