Jump to content

Probleme bei der rechtevergabe. Wer kann helfen ???


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

habe aktuell folgendes problem bei der rechtevergabe :

 

Virtuelles Laufwerk (netzwerkfreigabe) z.b. X:\ - keine rechte

 

Ordner innerhalb X:\ z.b. X:\abc - Sollen nicht gelöscht/verschoben/angelegt/umbenannt etc. werden dürfen

 

Dateien und Ordner innerhalb X:\abc sollen "normale" rechte haben, also ausführen, auflisten, anlegen, löschen etc.

 

 

Soweit alles kein problem, das problem tritt erst beim neuanlegen einer Datei/Ordner innerhalb von X:\ABC auf.

 

Dieser Ordner/Datei erhällt natürlich automatisch "keine" rechte bzw. die gleichen rechte wie x:\abc.

 

Ist ja auch richtig, da die rechte des Ordners vererbt werden.

 

Gibt es jetzt eine möglichkeit, zu verhindern, das User den Ordner X:\abc nicht löschen, umbenennen, verschieben etc. dürfen, aber jeder neue Ordner/datei unterhalb von x:\abc erhällt wieder "normale" rechte.

 

Habe mir da schon einige nächte deswegen um die Ohren geschlagen, bisher ohne erfolg.

 

Würde mich über jeden Tip freuen.

Geschrieben

Hallo nochmals dein Problem kannst du wahrscheinlich hier beheben!

 

Unter Eigenschaften des Ordners \Sicherheit\erweitert

es geht ein fenster auf bei dem die erste registerkarte Berechtigungen heisst!

Hier kannst du die Vererberung deaktivieren oder die Berechtigungen so setzen wie du willst bzw. wie du sie brauchst !

:shock:

 

Meld dich wenn du noch fragen hast!

 

MFG

Geschrieben
Original geschrieben von Christoph82

Hallo nochmals dein Problem kannst du wahrscheinlich hier beheben!

 

Unter Eigenschaften des Ordners \Sicherheit\erweitert

es geht ein fenster auf bei dem die erste registerkarte Berechtigungen heisst!

Hier kannst du die Vererberung deaktivieren oder die Berechtigungen so setzen wie du willst bzw. wie du sie brauchst !

 

Hi, die funktion kenne ich schon, aber das nützt nur was für bereits vorhandene dateien.

 

Neue Dateien erhalten denoch die rechte des darüberliegenden Ordners, was ich ja aber gerade verhindern möchte.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...