ghanhart 10 Geschrieben 11. März 2004 Melden Geschrieben 11. März 2004 Hallo Kumpels Hab wohl wieder mal ein Black-Out ;-) Will meinen CAD-Server mit einer zweiten Netzwerkkarte ausrüsten ( wegen Redundanz/Performance ) und frage mich, wie ich diese dann mit der ertsen verbinden kann, damit beide mit derselben IP arbeiten? Hab hier im Forum lange gesucht, aber keine Antwort gefunden... Can you help me, please? Gruss Godi
nightwatcher 10 Geschrieben 11. März 2004 Melden Geschrieben 11. März 2004 Hallo, was ist das denn für ein Server? Ich weiß, dass bei Compaq und auch HP immer ein Tool dabei ist, welches genau das macht.
ghanhart 10 Geschrieben 11. März 2004 Autor Melden Geschrieben 11. März 2004 Uii das geht aber schnell - danke! Ja es ist ein Compaq. Habe eben die ( doch nützlichen? ) Compaq-Dienste gestartet, nur habe ich noch nicht gesehen, wo ich was einstellen kann.
nightwatcher 10 Geschrieben 11. März 2004 Melden Geschrieben 11. März 2004 Hallo sorry aber hatte einiges zu tun daher erst jetzt die Antwort. Hast du schon mal in der Systemsteuerung naachgeguckt, ob es da einen neuen Punkt gibt?
Greg 10 Geschrieben 11. März 2004 Melden Geschrieben 11. März 2004 Hossa Das Zauberwort heisst Netzwrk Teaming: http://www3.informatik.uni-erlangen.de/Lehre/RA/WS2003/Ausfallsicherheit.pdf http://www.networkcomputing.de/index.php?p=heft/rwl/rwl_180142.html Muss mal noch scheuen ob ich ne Beschreibung finde. Schau doch mal noch in der Hilfe nach. Gruss Greg
Greg 10 Geschrieben 11. März 2004 Melden Geschrieben 11. März 2004 Allenfalls noch hier: Geht zwar um Cluster aber vielleicht kannst du ja doch die richtigen Infos herauszupfen. http://www.microsoft.com/resources/documentation/msa/edc/all/solution/en-us/pak/build/edcbld10.mspx Gruss Greg
jensH 10 Geschrieben 11. März 2004 Melden Geschrieben 11. März 2004 haben wir schon gemacht: am Compaq-server bei Netzwerkkarte (geht aber erst ab w2k) Teaming einschalten, dann am switch (wir haben cisco) muss auch noch was eingestellt werden. dann gibt es im server eine virtuelle Netzkarte, der man eine ip zuweisen kann. die beisen reellen karten sind dann nicht mehr zu konfigurieren. Gruß jensH
Greg 10 Geschrieben 11. März 2004 Melden Geschrieben 11. März 2004 @ jensH Gibst da eine Beschreibung die du zur Verfügung stellen könntest Gruss Greg
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden