bruenk 10 Geschrieben 10. März 2004 Melden Geschrieben 10. März 2004 Hi und Hallo, zunächst mal ein grosses danke an dieses Board hat mit schon öfter weiter geholfen. DANKE !!! Und nun zu meinem Problem: Ich habe im momment zwei Server 1. Server: Win 2000 Server PDC MS SQL Dankenbankserver File / Druck Dienste 2. Server: Win 2000 Server Member Server Terminalserver File / Druck Dienste Der Erste Server ist der PDC und hält auch die 28 Client Cals und die 28 Termial Cals. Alle für win 2000. Und jetzt kommt mein eigentliches Problem. Ich möchte jetzt einen 2003 Server mit hinzu hängen. Dieser sollte aber nur rein Terminalserver sein. Muss ich hier nun neue Cals für 2003 mit kaufen oder kann ich 2000er Cals auf dem 2003 mit nutzen. Laut MS Hotline muss der höchste Server die Domäne halten. Was heist das ich den 2003 zum PDC machen muss, und da der PDC auch die Terminal und Client Cals verwaltet muss ich hier auch komplett neu Cals für 2003 kaufen und die alten kann ich dann wegschmeissen. Richtig??? Mein Frage nun hat hier irgendjemand schon Erfahrungen oder eine Tipp für mich ??? vorab vielen Dank bruenk
Dr.Melzer 191 Geschrieben 10. März 2004 Melden Geschrieben 10. März 2004 Du brauchst sowohl die Windows CAL´s, als auch dei Terminalserver CAL´s als 2003er Lizenzen.
bruenk 10 Geschrieben 10. März 2004 Autor Melden Geschrieben 10. März 2004 und die Domäne auf welchen Server ???
günterf 45 Geschrieben 10. März 2004 Melden Geschrieben 10. März 2004 Hi! Die würde ich auf dem 2003 einrichten und mich dabei an die Aussage von MS halten.
bruenk 10 Geschrieben 10. März 2004 Autor Melden Geschrieben 10. März 2004 OK, hab ich mir auch shcon so überlegt. Hab dazu aber jetzt mal noch ein Frage. Was mach ich mit den 2000er Cals? So weit ich weis müssen die Cals immer von PDC verwaltet werden. Sowohl die Terminal als auch die Client Cals. Kann der 2003 die 2000 Cals mit verwalten oder kann ich die alten cals dann in den Müll schmeisen? Es wären immer 28 Stück. Und wenn der 2003 mit beiden klar kähme und sie entsprechend verwalten kann dann hätte ich ja insgesammt 58 was dnn auch OK wäre. Wäre toll wenn dazu mal noch jemand eine Antwort hätte. vor ab wie immer ein dickes Danke gruss bruenk
Dr.Melzer 191 Geschrieben 10. März 2004 Melden Geschrieben 10. März 2004 Original geschrieben von bruenk Was mach ich mit den 2000er Cals? Mit denen kannst du in einer w2K3 Domäne nichts mehr anfangen. Du brauchst für alle Rechner W2K3 CAL´s Original geschrieben von bruenk Es wären immer 28 Stück. Und wenn der 2003 mit beiden klar kähme und sie entsprechend verwalten kann dann hätte ich ja insgesammt 58 was dnn auch OK wäre. Geht leider nicht.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden