brwic 10 Geschrieben 5. März 2004 Melden Geschrieben 5. März 2004 hallo, du hast im ad eine default domain policy da setzt du sicherheitsrichtlinien da die ja fuer alle gelten und eine domain policy fuer die domaine wenn du jetzt eine neue gruppenrichtlinie erstellst werden setzt du nur benutzer und compu eingenschaften was er soll oder nicht aber du kannst im nicht oben sagen er soll sich mit peter anmelden und unter soll er auf einmal uschi heißen nur wortlich gesagt
brwic 10 Geschrieben 5. März 2004 Melden Geschrieben 5. März 2004 Original geschrieben von brwic hallo, du hast im ad eine default domain policy da setzt du sicherheitsrichtlinien da die ja fuer alle gelten und eine domain policy fuer die domaine BERICHTIGUNG: Default Domain Policy : fuer die sicherheitseinstellungen Default Domain Controller Policy : lokale ueberwachungsrichtlinen und zuweisung von benutzerrechten
mystikal 10 Geschrieben 5. März 2004 Autor Melden Geschrieben 5. März 2004 und was heisst das nun konkret? das die sich überscneiden oder was? gruppenrichtlinie is ja was ganz anderes da stell ich ja net so passwort eigenschaften usw ein oder is da doch was faul? ahja noch was... ich hab nur bei den sicherheitseinstellungen auf einmal werte gesetzt.... aber die beeinflussen ja net die gruppenrichtlinien!
mystikal 10 Geschrieben 8. März 2004 Autor Melden Geschrieben 8. März 2004 k<ann sich nur um nen bug handeln.... also bisher hatte ich die user im ordner user der standartmässig dabei ist. diese user wiederum in einer gruppe und diese gruppe war einer OU zugeteilt mit richtlinien. diese richtlinien funktionierten dann jedoch net. naja hab heute mal ne neue OU gemacht, da alle user reingepappt und ne richtlinie auf diese OU gesetzt... und siehe da es funktioniert. kann doch wohl net sein? userf einzeln gehts.... wenn ichs auf ne gruppe mit genau jenen usern mache gehts net. da hat doch ne gruppe gar keinen sinn mehr!
mystikal 10 Geschrieben 8. März 2004 Autor Melden Geschrieben 8. März 2004 noch nie jemand von diesem "phänomen" gehört?
Frank 10 Geschrieben 8. März 2004 Melden Geschrieben 8. März 2004 Hi! Mal zu meinem Verständnis: Du hast die User in einer OU und in einer Sicherheitsgruppe, diese Sicherheitsgruppe hast du in einer anderen OU und auf dieser OU hast du Gruppenrichtlinien? Falls das so ist kanns doch net gehen weil sich Gruppenrichtlinien nicht auf Sicherheitsgruppen auswirken (hab ich auch erst hier gelernt). Also wenn musst du die GPO auf die OU setzen wo die User drin sind. Oder red ich Bloedsinn, bitte korrigiert mich! Frank
mystikal 10 Geschrieben 8. März 2004 Autor Melden Geschrieben 8. März 2004 das wär eigentlich total unlogisch. welchen sinn hätten denn da noch user auser für berechtigungen betreffend shares usw? ich meine der sinn ner gruppe ists doch die verwaltung des ADs so gering wie möglich zu halten. angenommen wir haben die gruppe Informatik, Verkauf und KAM und wollen jedem dieser gruppe bzw. den mitgliedern dieser gruppe verschiedenen rechte geben. dann hab ich zbsp. ne OU mit uneingeschränkten rechten für die informatiker und eine mit eingeschränkten und denen kann ich dann die gruppen zuweisen. informatiker kommt bei jener rein die alles dürfen. verkauf und KAM bei jener die net alles dürfen. jetzt angenommen (ja klar im normalfall iss net so) die KAM mitglieder müssen auch vollzugriff aufs system haben, dann packen wir diese gruppe und fügen sie der OU hinzu die volle rechte hat. ohne gruppe müsste man ja jedes mitglied des KAM einzeln hinzufügen. und jetzt hat unser beispiel-kam 500 mitglieder. stell dir das mal vor, du musst 500 user einzeln verschieben anstatt ner ganzen gruppe! hoffe habt verstanden was ich meine :)
Frank 10 Geschrieben 8. März 2004 Melden Geschrieben 8. März 2004 Ne sorry ist net so! Dachte auch es funktioniert so das man bloß noch dir Gruppen rumschieben brauch, aber es ist eben so das sich die GPO´s nicht auf Gruppen auswirken, sondern nur auf die User in der OU. Müsstest dann wohl doch die ganzen User rumschieben!
mystikal 10 Geschrieben 8. März 2004 Autor Melden Geschrieben 8. März 2004 na denn... argl... wie ich mich jetzt ärgern könnt, nen ganzen tag dafür verbraten aber hauptsache es läuft jetzt =) thx
Frank 10 Geschrieben 8. März 2004 Melden Geschrieben 8. März 2004 Falls du ne bessere Lösung findest dann gib mal Bescheid, such ich nämlich auch! :)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden