jowhisky 10 Geschrieben 4. März 2004 Melden Geschrieben 4. März 2004 Hi! Netz mit W2KadServer und W2K-Clients C: auf Clients mittels Gruppenrichtlinie ausgeblendet C: für User nicht in Anwendungen, nicht in Arbeitsplatz, nicht in IE über Adressleiste und nicht in WinExplorer zu sehen ABER: rechte Mousetaste Startbutton, Explorer anklicken und C: wird mit angezeigt und kann geöffnet werden! Da wegen Systemzugriff C: selbst Zugriff "jeder" und nur ordnerweise beschränkt, ist lokales Speichern doch möglich, was vermieden werden sollte! Fehlfunktion? Ideen oder Lösungsvorschläge, ohne an den Rechten von C: was zu ändern?
Dr.Melzer 191 Geschrieben 4. März 2004 Melden Geschrieben 4. März 2004 Mit wenigen Tricks kommst du an ausgeblendete Laufwerke immer ran. Besser ist es so etwas über NTFS Rechte zu regeln.
Kerstin 10 Geschrieben 4. März 2004 Melden Geschrieben 4. März 2004 Original geschrieben von Dr.Melzer Mit wenigen Tricks kommst du an ausgeblendete Laufwerke immer ran. Besser ist es so etwas über NTFS Rechte zu regeln. Das interessiert mich für Diskettenlaufwerke - ich blende das auch via GPO aus - wie funktioniert das über die NTFS-Rechte?
Dr.Melzer 191 Geschrieben 4. März 2004 Melden Geschrieben 4. März 2004 Bei Wechseldatenträgern wird das nicht gehen. Warum disablest du das Floppy nicht im Bios?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden