Jump to content

2 physikalische Netze


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo allesamt,

 

habe z. Zt. 2 physikalische Netze, die auch weitestgehend getrennt bleiben sollen. Einige Arbeitsstationen benötigen Zugriffe auf beide Netze. Dies ist bisher so gelöst das diese Rechner eine 2. Netzwerkkarte besitzen die dies ermöglicht. In Zukunft möchte ich es aber über Router bzw. Bridges lösen, kann mir einer Tipps und Erfahrungsberichte dazu geben? Wäre sehr dankbar über Infos!

 

Besten Dank bereits im voraus

 

Gruss Del

Geschrieben

Installier in deinem Netzwerk einfach einen Router, welche die beiden Netze mit einander verbindet. Dann musst du nur bei den Arbeitsstationen welche in das andere Netz daten senden sollten einen Gateway hinzufügen (TCP / IP Einstellung), welche der Ip des Router entspricht - Dann sollte es gehen. Die Namensauflösung ist dann ein anderes Kapitel, aber mit IP adressen wird dann funktionieren die Verbindung herzustellen und einen Router zu konfigurieren ist auch nicht schwer die meisten haben einen Konfigurationstool via Web ist ganz simple. Also viel spass am basteln...

Geschrieben

Ich empfehle einen 1700 Router von Cisco, jedoch solltest du dich hier bei der konfig. ein wenig auskennen. Dein Problem würde ich mit Accesslisten auf den Router lösen. Das ist die sicherste Art dein Netze zu trennen und trotzdem verschiedene Rechner in dein anderes Netz zu lassen.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...