lefg 276 Geschrieben 3. März 2004 Melden Geschrieben 3. März 2004 Kommen sich die Netzwekadapter in die Quere? Hast den On-Board im Bios deaktiviert?
moole 10 Geschrieben 3. März 2004 Autor Melden Geschrieben 3. März 2004 Ich hab jetzt bloß noch die sis onboard laufen und die andere hab ich wieder ausgebaut
moole 10 Geschrieben 3. März 2004 Autor Melden Geschrieben 3. März 2004 von was willst du ein Screenshot?
moole 10 Geschrieben 3. März 2004 Autor Melden Geschrieben 3. März 2004 ähhm, das mit dem anpingen stimmt doch nicht da kommt immer zeitüberschreitung.
lefg 276 Geschrieben 3. März 2004 Melden Geschrieben 3. März 2004 Das hört sich schon anders an. Wie sieht die Karte denn im Gerätemanager aus?
moole 10 Geschrieben 3. März 2004 Autor Melden Geschrieben 3. März 2004 Welche registerkarte willst du vom gerätemanager?
moole 10 Geschrieben 3. März 2004 Autor Melden Geschrieben 3. März 2004 ich hab das netz jetzt erstmal soweit das ich mich anmelden kann (was zwar nicht funktioniert -> kein dömanenserver vorhanden) aber die fehlermeldung in der eingabeaufforderung ist immernoch
lefg 276 Geschrieben 3. März 2004 Melden Geschrieben 3. März 2004 Die Meldung kein Domänenserver vorhanden kann auf falsche Konfiguration des Client für Microsoftnetzwerke zurückzuführen sein. Hast du dort einen Haken gesetzt?
lefg 276 Geschrieben 3. März 2004 Melden Geschrieben 3. März 2004 Wie sieht das denn nun im Gerätemanger unfd Systemsteurung, Netzwerk aus?
moole 10 Geschrieben 3. März 2004 Autor Melden Geschrieben 3. März 2004 Ja, weil ich mich ja an der Domäne anmelden will, ich grade den DFÜ-Adapter wieder hinzugefügt, da funzt der ipconfig wieder aber anmelden kann ich mich trotzdem nicht.
lefg 276 Geschrieben 3. März 2004 Melden Geschrieben 3. März 2004 Der DFÜ-Adapter ist doch wohl unwichtig. Der Netzwerkadapter ist wichtig. Hast du du dafür auch den richtigen Treiber installiert? Wird die NIC nach Start des Rechners vom Bios überhaupt erkannt?
DFREIM 10 Geschrieben 3. März 2004 Melden Geschrieben 3. März 2004 Hallo, würde mich auch mal interessieren, welche Protokolle und Dienste denn Überhaupt installiert sind, Domännamen richtig eingetragen, Computerkonto in der Domäne vorhanden....
moole 10 Geschrieben 3. März 2004 Autor Melden Geschrieben 3. März 2004 Also, ich brauche jetzt keine Hilfe mehr. Ich habe alles nochmal *gähn* neuinstalliert und schön Schritt für Schritt gemacht und siehe da, auf einmal funkioniert alles Prima. Aber danke für eure Hilfe, ich danke besonders dir "lefg"!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden