Jump to content

W2K - Replikation


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

In meinem Netz habe ich drei W2K DC's. Wenn ich nun unter "Standorte und Dienste" eine Replikation mit einem x-beliebigen anderen Server durchführen will, dann erhalte ich ein PopUp Fenster mit folgendem Inhalt:

Beim Synchronisieren der Domänencontroller ist folgender Fehler aufgetreten: In der Endpunktzuordnung sind keine weiteren Endpunkte verfügbar.

 

Im Ereignislog auf diesem Server habe ich die EventID 1586 mit diesem Text

Ereignistyp: Warnung

Ereignisquelle: NTDS Replication

Ereigniskategorie: Replikation

Ereigniskennung: 1586

Datum: 28.02.2004

Zeit: 08:14:51

Benutzer: Jeder

Computer: ROOTSRV

Beschreibung:

Der Prüfpunktvorgang mit dem primären Domänencontroller wurde nicht einwandfrei durchgeführt. Der Prüfpunktvorgang wird in vier Stunden erneut durchgeführt. Eine volle Synchronisation der Sicherheitsdatenbank mit Windows NT 3.5x/4.0-Domänencontrollern kann stattfinden, wenn dieser Computer zum primären Domänencontroller heraufgestuft wird, bevor der nächste Prüfpunktvorgang durchgeführt wird. Fehler: In der Endpunktzuordnung sind keine weiteren Endpunkte verfügbar.

 

Zu Testzwecken habe ich mal einen User angelegt, dieser wird zu den anderen DC's repliziert.

 

Was nun?

Geschrieben

netdiag und dcdiag liefern die unterschiedlichsten Fehlermeldungen welche sich aber in der KB nicht wiederfinden lassen. Ich vermute mal, daß der ganze DNS Teil kaputt ist.

 

Meine Frage nun: Kann ich den gesamten DNS Teil auf allen drei Servern löschen und neu installieren, ohne DCPROMO oder dergleichen machen zu müssen?

Geschrieben

Ja, DNS kann man "On-the-Fly" neu machen. Dazu den/die DNS Zonen löschen oder ganzen DNS deinstallieren, dann neu einrichten. Wie immer darauf achten, dass die Zonen dynamische Updates zulassen. Auf dem DC entweder mit "net stop netlogon" und "net start netlogon", oder noch besser mit "netdiag /fix" aus den Support Tools dafür sorgen, dass sich die DCs im DNS neu registrieren.

 

 

grizzly999

Geschrieben

Ja das wars. Hab' ich inzwischen auch in Artikel Q294328 gelsesen. Muß aber sagen, daß mir dabei abwechselnd heiß und kalt geworden ist. War das erstemal in einem Live-System - und die Server sind 300km weit weg.

Nun denn, jetzt repliziert das Ganze wieder so wie es soll.

 

PS: Das wird fürn Kunden teuer ....

 

Vielen Dank für die rasche Hilfe.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...