Ceasar 10 Geschrieben 27. Februar 2004 Melden Geschrieben 27. Februar 2004 Hallo Zusammen Ich habe ein Problem mit der Timesync mit Windows 2003 ... und zwar bekomme ich immer folgende Fehlermeldungen im Systemprotokoll: Zuerst dieses: Der Zeitanbieter "NtpClient" empfängt momentan ungültige Zeitdaten von swisstime.ethz.ch (ntp.m|0x0|10.0.0.10:123->129.132.2.21:123) bzw. kann das Ziel nicht erreichen. dann dies: Zeitabieter "NtpClient": Von dem manuell konfigurierten Peer swisstime.ethz.ch wurde nach 8 Kontaktversuchen keine gültige Antwort empfangen. Dieser Peer wird als Zeitquelle verworfen. NtpClient versucht, einen neuen Peer mit diesem DNS-Namen zu ermitteln. und dann dies: Der Zeitanbieter "NtpClient" wurde für die Zeiterfassung von mehreren Zeitquellen konfiguriert. Es ist jedoch keine der Quellen verfügbar. Innerhalb der nächsten 15 Minuten wird kein Versuch unternommen, eine Verbindung mit der Quelle herzustellen. Der NtpClient verfügt über keine Quelle mit genauer Zeit. nun ... die Timesync scheint nicht zu funktionieren ... denn wenn ich die Zeit manuell .. 1 Minute vorstelle korrigiert er dies nicht ... nun habe ich von einem Kollegen folgendes Script bekommen: @echo off set compinam=%computername% Net time \\%compinam% /setsntp:swisstime.ethz.ch Net stop w32time w32tm /register Net start w32time w32tm /config /syncfromflags:manual /manualpeerlist:swisstime.ethz.ch w32tm /config /update w32tm /stripchart /computer:swisstime.ethz.ch Könnt ihr mir helfen .. ???? Vielen Dank! P.S: Timesync der Router und Switches funktionieren und Ports sind outgoing offen
günterf 45 Geschrieben 28. Februar 2004 Melden Geschrieben 28. Februar 2004 Hi! Eine Verbindung zum INET setze ich voraus. Zuerst den Port 123 UDP nach extern öffnen und an der Konsole des ersten DC: net time /setsntp:"ptbtime1.ptb.de ntps1-1.cs.tu-berlin.de eingeben. Damit kann er sich mit einem der beiden xternen Atomzeitserver synchronisieren. Kannst natürlich auch mit swisstime verknüpfen.
Ceasar 10 Geschrieben 28. Februar 2004 Autor Melden Geschrieben 28. Februar 2004 Ports sin alle auf .... Synchronisation will einfach nicht funktionieren ... bekomme alle paar Stunden die meldung! Habe es jetzt nochmal mit deinem command versucht, denke aber, dass es nicht funktionieren wird..! :-(
grizzly999 11 Geschrieben 28. Februar 2004 Melden Geschrieben 28. Februar 2004 Könnte ein Fall für einen Anruf bei Microsft sein, um einen Hotfix zu erhalten: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;830092&Product=winsvr2003 grizzly999
Joeggu 10 Geschrieben 5. März 2004 Melden Geschrieben 5. März 2004 Hallo Ich habe blos diese beiden Befehle nacheinander am Server mit Asführen eingegeben und es hat geklappt. w32tm /config /syncfromflags:manual /manualpeerlist:swisstime.ethz.ch w32tm /config /update Der Zeitdienst ist bei w2k3 default ausgeschaltet aber das hast Du ja sicher schon bemerkt. Gruss Jöggu
YaMBOardianer 10 Geschrieben 25. Mai 2004 Melden Geschrieben 25. Mai 2004 Hm, also ich habe noch dasselbe Problem mit den ungültigen Zeitdaten, er sagt zwar, dass der neue Zeitserver nun gesetzt sei, aber in derselben Sekunde empfängt er "ungültige Daten"...hm...weiß i.M. auch nicht weiter. Vorschläge? so long Christian
Joeggu 10 Geschrieben 27. Mai 2004 Melden Geschrieben 27. Mai 2004 Hallo Versuch doch die Synchronisation mit einem anderen Server! Gruss Jöggu
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden