Jump to content

Exchange - Mailadressen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Aaaalso,

 

erstmal ein "Hallo" an alle Helfer ;)

 

Folgendes Problem (bisher ist es noch keins, hoffe es bleibt so *g*)

 

Es sollen 2 Firmenbereiche zusammengelegt werden.

 

In der Zukünftign Hauptstelle läuft ein Exchange 2000 Server auf Win2k. Es ist eine Domäne "@xyz.de" angemeldet und unsere Mails werden alle 2 minuten von einem externen Anbieter abgeholt.

 

In der Aussenstelle steht ein alter Linuxrechner der die Mailverteilung regelt. Auch die Domäne ist angemeldet "@xyz2.de"

und die Mails liegen beim selben Anbieter. Hier soll nichts weiter stehenbleiben als ein paar Thin Clients und nen Router mit einer Stande zur Hauptstelle.

 

Bisher sind die beiden Mailsysteme nicht miteinander verbunden.

 

In Zukunft soll es aber so sein, dass alle Mitarbeiter zentral auf unserem Server arbeiten. Das bedeutet unser Exchange Server soll auch die Mailverteilung in die Aussenstelle regeln.

Die Aussenstellen Mitarbeiter werden in unsere Domäne aufgenommen und bekommen ihr eigenes Konto. Alle arbeiten auf 2 MF Servern die in der Hauptstelle stehen.

Doch leider sollen sie ihre spezielle Mailadresse behalten.

 

Hauptstellen Mitarbeiter --> Karl.Muster@xyz.de

Aussenstellen Mitarbeiter --> Franz.Muster@xyz-xyz.de

 

Ist es also Möglich mit unserem Exchange Server einmal die

"xyz.de" & "xyz-xyz.de" zu empfangen, (abzuholen) weiterzu verteilen und natürlich auch unter dem jeweiligen Namen zu versenden ?

 

Hoffe ich konnte mein Problem verständlich machen :)

Link zu diesem Kommentar

Hallo lemeid.

 

Ist es also Möglich mit unserem Exchange Server einmal die

"xyz.de" & "xyz-xyz.de" zu empfangen, (abzuholen) weiterzu verteilen und natürlich auch unter dem jeweiligen Namen zu versenden ?

ich glaube da hilft dir http://www.mcseboard.de/showthread.php?postid=157846#post157846 weiter.

 

Liebe Grüße

 

Günther

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

danke erstmal, aber es geht ja nicht um 2 verschiedene Mailadressen in dem Sinne, sondern um 2 verschiedene Domäinnamen. Evtl. etwas schlecht ausgedrückt ;)

 

 

Hauptstellen Mitarbeiter --> Karl.Muster@xyz.de

Aussenstellen Mitarbeiter --> Franz.Muster@xyz-xyz.de

 

und die sollen beide über einen Exchangeserver versenden und empfangen können.

 

Geht das ?

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...