odo 10 Geschrieben 22. Februar 2004 Melden Geschrieben 22. Februar 2004 Hallo, ich übe und teste schon mehrer Wochen an einem kleinem Ploblemchen rum und hoffe das Ihr mir helfen könnt. Ich habe eine SUSServer unter Windows 2003 eingerichtet, der seit gut 3 Monaten in unserer Firma ca 300 Clients mit aktuellen Updates versorgt. Da für mich dieses Projekt jetzt abgehack ist wollte ich die weiter SUSServer Betreuung an Kollegen weitergeben die keine Domain-Admins sind. Auf seiten des IIS war das mit den Berchtigungen kein Problem! Neue Gruppe angelegt und den Kollegen die Benötigten Rechte gegeben! Wenn die Kollegen jetzt die SUSAdmin seite öffnen bekommen Sie die Fehlermeldung das der Software Update Services Synchronization Service nicht korektt installiert ist. Außerdem bekommen Sie eine leere Approve Liste und können somit nix reißen! Im DCOM habe ich den Software Update Services Synchronization Service auch schon mit der Neuen Gruppe bearbeitet. Die User der Gruppe können mitlerweile den Dienst auch schon ohne Admin-Rechten anhalten und Neu-Starten. Was muss ich noch machen damit Sie den SUSServer komplett Administrieren können? odo
Necron 71 Geschrieben 23. Februar 2004 Melden Geschrieben 23. Februar 2004 Bitte beachte beim nächsten Mal folgende Regel: http://www.mcseboard.de/rules.php?s=#nr13
günterf 45 Geschrieben 23. Februar 2004 Melden Geschrieben 23. Februar 2004 Hi! Willkommen on Board! Aber wie Necron schon geschrieben hat, Du bist im falschen Subforum gelandet! Verschiebe nach Windows – LAN & WAN.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden