MIKA 10 Geschrieben 8. Oktober 2002 Melden Geschrieben 8. Oktober 2002 HiHo, Der Windows-Updater klingt auf der Suche nach Updates sich in einer der o.g. URLs ein und überprüft dies mit den lokal installieren Patches. Mit der Datei hosts (liegt im %windir%\System32\Drivers\etc) kannst Du weitere IP-Adressen eintragen die dann auch mit den dazugehörigen Domains abgerufen werden können. Was liegt also nahe den Spieß umzudrehen und die Domainnamen auf eine andere IP-Adresse umzuheben (z.B. die 127.0.0.1) den dann kann der Windows Updater keine Updates finden (oder hast Du lokal einen eigenen MS-Updateserver ;) ) Ist zwar kein deinstallieren des Windows Updates aber ein "abklemmen". Wenn jetzt jemand Windows Update anklickt, poppt der IE auf mit "Seite nicht gefunden!" kann natürlich auf jede x-beliebige Seite mit IP-Adresse angewendet werden. Hoffe es war jetzt verständlich und ich hoffe geholfen zu haben...ansonsten frag nach :D Gruß MIKA
Kompatibler 10 Geschrieben 8. Oktober 2002 Melden Geschrieben 8. Oktober 2002 Also ich hab im Ordner C:\WINNT\SYSTEM32\DLLCACHE keine wuauclt.exe, da liegt eine die heißt wupdmgr.exe. Hängt die auch mit dem AutoUpdate zusammen? Klingt ja irgendwie nach Windows Update Manager, gelle? Oder ist die für andere Sachen zuständig und sollte behalten werden?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden