Jump to content

Problem mit DNS...


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Jo, Hallo erstmal :D

 

Folgende Situation: Netzwerk mit win2k Server SP3, Exchange 2000 SP3, 3 x XP SP1 Clients mit Office 2003, Allnet 1294 Router. Realtek und SIS Nics. DC mit AD. Netzwerk vor 2 Wochen neu instaliert ( kmpl. Server mit Clients.)

 

Und nun das:

 

Der Server versagt seinen Dienst als Masterbrowser.

 

Client 1 hat folgendes Problem:

System:

Ereignistyp: Warnung

Ereignisquelle: LSASRV

Ereigniskategorie: SPNEGO (Vermittlung)

Ereigniskennung: 40961

Datum: 12.02.2004

Zeit: 18:45:48

Benutzer: Nicht zutreffend

Computer: W051PCR

Beschreibung:

Das Sicherheitssystem konnte keine sichere Verbindung mit dem Server ldap/s002pcr.pc-reaktor.local/pc-reaktor.local@pc-reaktor.local herstellen. Es war kein Authentifizierungsprotokoll verfügbar.

 

Anwendung:

Ereignistyp: Fehler

Ereignisquelle: Userenv

Ereigniskategorie: Keine

Ereigniskennung: 1030

Datum: 12.02.2004

Zeit: 18:45:48

Benutzer: PC-REAKTOR\manfred

Computer: W051PCR

Beschreibung:

Die Abfrage der Liste der Gruppenrichtlinienobjekte ist fehlgeschlagen. Bisher wurde eine Fehlermeldung dieser Art im Richtlinienmodul protokolliert.

 

 

Der Server folgendes:

 

System:

Ereignistyp: Warnung

Ereignisquelle: NETLOGON

Ereigniskategorie: Keine

Ereigniskennung: 5773

Datum: 12.02.2004

Zeit: 18:37:09

Benutzer: Nicht zutreffend

Computer: S002PCR

Beschreibung:

Der DNS-Server für diesen Domänencontroller unterstützt keinen dynamischen DNS. Fügen Sie die DNS-Datensätze der Datei "%SystemRoot%\System32\Config\netlogon.dns" dem DNS-Server hinzu, der der in der obigen Datei erwähnten Domäne zur Verfügung steht.

 

 

Auswirkung:

 

Ich kann mit client 1 nicht auf die Netzwerkumgebung zugreifen. Entweder bekomme ich ein "Der server ist für Transaktionen nicht konfiguriert" oder "Auf PC-Reaktor (Name der Domäne) kann nicht zugegriffen werden. Das System kann die Datei nicht finden" (so ähnlich)

 

Sobald aber Client 2 oder 3 an sind habe ich mit Client 1 zugriff auf die Domöne in der Netzwerkumgebung. Ih habe dann das Starke Gefühl als das Client 2 Masterbrowser spielt.

Hier vielleicht noch die netlogon.dns des Servers:

 

_ldap._tcp.pc-reaktor.local. 600 IN SRV 0 100 389 s002pcr.pc-reaktor.local.

_ldap._tcp.Standardname-des-ersten-Standorts._sites.pc-reaktor.local. 600 IN SRV 0 100 389 s002pcr.pc-reaktor.local.

_ldap._tcp.pdc._msdcs.pc-reaktor.local. 600 IN SRV 0 100 389 s002pcr.pc-reaktor.local.

_ldap._tcp.gc._msdcs.pc-reaktor.local. 600 IN SRV 0 100 3268 s002pcr.pc-reaktor.local.

_ldap._tcp.Standardname-des-ersten-Standorts._sites.gc._msdcs.pc-reaktor.local. 600 IN SRV 0 100 3268 s002pcr.pc-reaktor.local.

_ldap._tcp.64241485-969b-4295-9fbc-b99932425fbb.domains._msdcs.pc-reaktor.local. 600 IN SRV 0 100 389 s002pcr.pc-reaktor.local.

3200c360-ac4a-494f-a06c-a25f2353919b._msdcs.pc-reaktor.local. 600 IN CNAME s002pcr.pc-reaktor.local.

_kerberos._tcp.dc._msdcs.pc-reaktor.local. 600 IN SRV 0 100 88 s002pcr.pc-reaktor.local.

_kerberos._tcp.Standardname-des-ersten-Standorts._sites.dc._msdcs.pc-reaktor.local. 600 IN SRV 0 100 88 s002pcr.pc-reaktor.local.

_ldap._tcp.dc._msdcs.pc-reaktor.local. 600 IN SRV 0 100 389 s002pcr.pc-reaktor.local.

_ldap._tcp.Standardname-des-ersten-Standorts._sites.dc._msdcs.pc-reaktor.local. 600 IN SRV 0 100 389 s002pcr.pc-reaktor.local.

_kerberos._tcp.pc-reaktor.local. 600 IN SRV 0 100 88 s002pcr.pc-reaktor.local.

_kerberos._tcp.Standardname-des-ersten-Standorts._sites.pc-reaktor.local. 600 IN SRV 0 100 88 s002pcr.pc-reaktor.local.

_gc._tcp.pc-reaktor.local. 600 IN SRV 0 100 3268 s002pcr.pc-reaktor.local.

_gc._tcp.Standardname-des-ersten-Standorts._sites.pc-reaktor.local. 600 IN SRV 0 100 3268 s002pcr.pc-reaktor.local.

_kerberos._udp.pc-reaktor.local. 600 IN SRV 0 100 88 s002pcr.pc-reaktor.local.

_kpasswd._tcp.pc-reaktor.local. 600 IN SRV 0 100 464 s002pcr.pc-reaktor.local.

_kpasswd._udp.pc-reaktor.local. 600 IN SRV 0 100 464 s002pcr.pc-reaktor.local.

 

 

Forward sowie Reverse Lookupzone wurden eingerichtet (ich hoffe richtig)

 

Bin übrigens schon seit tagen am googlen, aber auch weder google oder eventid.net wollen mir so richtig helfen. Vielleicht hat ja einer von euch ne Idee!

 

Gruß Manfred

Link zu diesem Kommentar

Hallo Manfred

 

Du sagst das Netzwerk ist komplett neu eingerichtet, wo oder auf welche Maschine befindet sich Dein DNS Server?

 

Die Fehlerkennung sagt eigentlich aus das die "SRV- Einträge" in deinem DNS Server fehlen.

 

Du brauchst eine Bind Version von min. 4.97 um SRV Einträge zu erstellen bzw. 8.12 für die automatische Aktualisierung.

 

Mit den freundlichsten

 

Holgi :)

Link zu diesem Kommentar

Hi Blackpixel,

 

Bind ist der Deamon unter Unix/Linux, der DNS zur Verfügung stellt.

 

Das Problem in Deinem Netz ist (wie holg_man schon gesagt hat), dass in Deinem DNS die SRV-Einträge fehlen. Über diese Einträge findet der Client den für die Domäne zuständigen Server und alle Dienste der Domäne.

 

Als Lösung solltest Du in den Eigenschaften der DNS-Zone Deiner Domäne bei "Automaische Aktualisierung zulassen" "Gesicherte Aktualisierungen zulassen" auswählen. (bei ActiveDirectory-integrierten Zonen)

 

Ausserdem solltest Du für Dein Netz noch eine Reverse-Lookup-Zone einrichten.

 

Wenn Du das getan hast fürst Du auf dem DC noch "ipconfig -registerdns" aus, damit er seine eigenen DNS-Einträge aktualisiert.

 

cu,

 

Perin

Link zu diesem Kommentar

Hallo holgi und Perin,

 

Habe eure Ratschläge befolgt und der Server ist nun Clean. Auch sehe ich bei meinem Clienten die NW-Umgebung wieder ohne Fehler. Leider habe ich bei diesem Clienten weiterhin folgendes Problem:

 

Zuerst kommt:

 

Ereignistyp: Warnung

Ereignisquelle: LSASRV

Ereigniskategorie: SPNEGO (Vermittlung)

Ereigniskennung: 40961

Datum: 15.02.2004

Zeit: 12:08:51

Benutzer: Nicht zutreffend

Computer: W051PCR

Beschreibung:

Das Sicherheitssystem konnte keine sichere Verbindung mit dem Server ldap/s002pcr.pc-reaktor.local/pc-reaktor.local@pc-reaktor.local herstellen. Es war kein Authentifizierungsprotokoll verfügbar.

 

 

 

 

Gleich darauf hin steht im Anwendungsprotokoll:

 

Ereignistyp: Fehler

Ereignisquelle: Userenv

Ereigniskategorie: Keine

Ereigniskennung: 1030

Datum: 15.02.2004

Zeit: 12:08:51

Benutzer: PC-REAKTOR\manfred

Computer: W051PCR

Beschreibung:

Die Abfrage der Liste der Gruppenrichtlinienobjekte ist fehlgeschlagen. Bisher wurde eine Fehlermeldung dieser Art im Richtlinienmodul protokolliert.

 

 

Diese 2 Fehler hängen wohl miteinander zusammen.

Was ich etwas kurios finde ist, das nach LSASRV folgende informtionen im Protokoll stehen:

 

Ereignistyp: Informationen

Ereignisquelle: Service Control Manager

Ereigniskategorie: Keine

Ereigniskennung: 7035

Datum: 15.02.2004

Zeit: 12:09:36

Benutzer: NT-AUTORITÄT\SYSTEM

Computer: W051PCR

Beschreibung:

Der Steuerbefehl "starten" wurde erfolgreich an den Dienst "NLA (Network Location Awareness)" gesendet.

 

 

und

 

Ereignistyp: Informationen

Ereignisquelle: Service Control Manager

Ereigniskategorie: Keine

Ereigniskennung: 7036

Datum: 15.02.2004

Zeit: 12:09:36

Benutzer: Nicht zutreffend

Computer: W051PCR

Beschreibung:

Dienst "Netzwerkverbindungen" befindet sich jetzt im Status "Ausgeführt".

 

 

 

Warum werden Netzwerkdienste erst so spät gestartet und ausgeführt?

 

Hab schon rumgegoogelt, aber weder das noch bei eventid hab ich ne richtige lösung gefunden. Hab den Client schon aus der domäne raus und wieder reingenommen, hat aber nicht geholfen :(

 

Gruß manfred

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...