Jump to content

Virenscanner und Remote


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Habe zwei kleine Fragen zu Win2k3:

 

1. Welchen Virenscanner nutze ich am besten dafür? Mein F-Secure ist leider nicht kompatibel.

Am besten wäre eine kostenlose Lösung.

 

2. Wie ist es mir möglich die Anmeldung mit Strg+Alt+Entf über einen Remote-PC zu nutzen?

Leider kann ich über meine Remote Software keine Funktionen wie Strg+Alt+Entf nutzen.

 

Vielen Dank im voraus.

Geschrieben

Hallo foerscht, willkommen on Board. :)

 

zu 1) kostenlose Virenscanner für Server sind äußerst spärlich gesäet. Ein paar €uronen sollte dir die Sicherheit deines Systems wert sein. ;)

 

zu 2) was genau hast du vor?

 

Damian

Geschrieben

Hallo und willkommen im Board,

 

zu Frage #1:

 

Ich würd dir empfehlen ausgerechnet bei dem Thema Virenschutz/Sicherheit schon ein bisschen Geld in gute Software zu investieren.

Persönlich setze ich den Virus Scan Enterprise 7.1 von Networks Associates ein und ich find ihn gut.

Kostenlose Lösung fällt mir ganz spontan Antivir ein (http://www.free-av.de), der is aber auch nur für den privaten Gebrauch kostenlos.

 

zu #2:

 

Verstehe ich das richtig du willst dich von einem Client aus remote an deinem Server anmelden?

Welche Remote Software nutzt du denn im Moment?

Entweder würd ich dir gleich ne neue Software empfehlen (RAdmin, PC Anywhere o.ä.) oder die komplizierte Lösung wäre dass du über psexec auf dem Server ein Skript ausführt, das die Tasten für dich drückt.

Ne fertige Lösung hab ich leider im Moment nicht da, könnte ich mich aber mal schlau machen wenns gewünscht wird :)

 

----

 

Mist, da war wieder einer schneller :)

Geschrieben

Hi,

 

erstmal danke für die Antwoten. Das mit dem Virenscanner hat sich erledigt.

 

zu 2:

Ich nutze im mom Radmin, leider habe ich da nicht die Möglichkeit Strg+Alt+Entf für den Remote-Rechner zu nutzen.

@Damian:

Ich möchte mich nach dem Hochfahren des Servers per Remote anmelden, da ich dazu Strg+Alt+Entf drücken muss kann ich mich leider nicht anmelden. Möchte mir ersparen bei jedem Neustart zum Server zu laufen und die drei Tasten zu drücken.

 

@netsniffer:

Gibt es bei Radmin die Möglichkeit die drei Tasten zu verwenden? Wenn ja, wie? Bin noch nicht drauf gekommen...

Eine Komplettlösung wäre eine feine Sache.

 

MfG foerscht

Geschrieben

Hi.

 

Die Sache mit den drei Tasten funktioniert bei PCAnywhere.

 

Damit das aber überhaupt funktioniert, muss jede Art von Remote-Software schon gestartet sein, bevor sich ein Benutzer anmeldet. Sonst kann es keine Befehle entgegen nehmen. Darum solltest du das Teil als Dienst automatisch starten lassen.

 

Ein gutes Tool dafür ist Firedaemon.exe: http://www.firedaemon.com/

 

Damian

Geschrieben

Hi,

 

ich habe das ganze jetzt per PC Anywhere hinbekommen. :D Allerdings braucht man kein zusätzliches Tool wie Firedämon. Funktioniert auch so.

 

Vielen Dank nochmal für die Hilfe.

 

MfG foerscht

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...