jari 10 Geschrieben 11. Februar 2004 Melden Geschrieben 11. Februar 2004 Hallo Leute Kann mir vielleicht jemand sagen, ob es möglich ist, wenn man ein Image vom Ris Server auf den Client installiert, dass man auch eine Art Antwortdatei erstellen kann, zB. auf Diskette, ow man dann den Namen, Firma und die reg.Nr. vorgeben kann sowie die Auflösung der Anzeige (Sie springt immer auf 800x600 zurück) In der riprep.sif im enstprechenden Ordner Reminst habe ich es schon versucht einzutragen, aber ohen Erfolg. Bin für alle Tipps dankbar :-)
holgi_man 10 Geschrieben 11. Februar 2004 Melden Geschrieben 11. Februar 2004 Hallo erstmal [qupte]Kann mir vielleicht jemand sagen, ob es möglich ist, wenn man ein Image vom Ris Server auf den Client installiert, dass man auch eine Art Antwortdatei erstellen kann Ja kann man mit dem Tool "setupmgr", aus der sammlung Deploy. Mit den freundlichsten Holgi :)
jari 10 Geschrieben 11. Februar 2004 Autor Melden Geschrieben 11. Februar 2004 Mit dem Setupmgr kann man doch eine Antwortdatei für eine unattendet Inst. erstellen. Muss die Antwortdatei für das zurückladen des RIS-Images als txt oder als sif gespeichert sein, und wo soll sie überhaupt gespeichert sein? Im entsprechenden Image-Ordmer von Reminst oder auf der Diskette welche man in dem Clienten steckt?
grizzly999 11 Geschrieben 11. Februar 2004 Melden Geschrieben 11. Februar 2004 Mit dem setupmgr kann man auch Antwortdateien für RIS erstellen und für sysprep, der fragt sogar danach. Ich nehme an, du hast ihn dir nicht angeschaut?! Die Datei muss .sif heißen und im Ordner templates des jeweiligen Images liegen. grizzly999
jari 10 Geschrieben 11. Februar 2004 Autor Melden Geschrieben 11. Februar 2004 DANKE für die prompte AW.!!!!! OK, das klappt jetzt so weit. Nun noch 2 weitere Probleme: 1. Wenn ich mit der BootDiskette den Clienten starte, habe ich versch. Installationen zur Auswahl. Das erse Image welches ich gemacht habe, und als Basisinstallation XP benannt habe erscheint auf einmal doppelt. In welcher Datei befinden sich diese Auswahl-Images, dass ich das doppelte löschen kann. 2. Ich habe nachdem ich das Basisimage vom Ris installiert habe vershiedene Patches und Fixes auf dem Client installiert und auch das Windowsupdate (14.komp.) ausgeführt. Als ich dann das zweite Image auf dem Ris-Server ersteleln wollte (Basis mit Fixes...) kam die meldung es sei nicht möglich das Image zu erstellen, das es von der ersten Standardinstallation abweicht. Wie kann man ein upgedatetes System wieder auf den Server in ein neues Image zurückladen? Kann man nur Anwendungen auf dem CLient installieren, um ein neues Image erstellen uzu können?
pr0filer 10 Geschrieben 12. Februar 2004 Melden Geschrieben 12. Februar 2004 hallo!!! beschäftige mich auch grade mit dem thema ris. hab ne anleitung gefunden, is ganz gut erklärt, vielleicht kannst du sie ja noch gebrauchen... (ist ein pdf file) http://education.microsoft.at/includes/file.asp?ID=10220&dl Original geschrieben von jari DANKE für die prompte AW.!!!!! ....Als ich dann das zweite Image auf dem Ris-Server ersteleln wollte (Basis mit Fixes...) kam die meldung es sei nicht möglich das Image zu erstellen, das es von der ersten Standardinstallation abweicht. Wie kann man ein upgedatetes System wieder auf den Server in ein neues Image zurückladen? Kann man nur Anwendungen auf dem CLient installieren, um ein neues Image erstellen uzu können? den fehler mit der abweichung von der standartinstallation hatte ich noch nicht bekommen, konnte das ris image ohne probleme erstellen. wie meinst du das mit den anwendungen? ich hab alle anwedungen dich ich brauchte auf dem client installiert und dan einfach das ris image erstellt....
jari 10 Geschrieben 12. Februar 2004 Autor Melden Geschrieben 12. Februar 2004 Hi prOfiler Danke für den Tipp, bin schon am downloaden... Das mit den anwendungen habe ich so gemeint, alles andere als Betriebssystem. zb. Office, Winzip, Acrobatreader... das hat bei mir geklappt. Allerdings bekomme ich immer mitten drinn eine Fehlermeldung, beim erstellen des Images. Kann sie aber im Moment nicht zitieren, da ich nicht zu Hause bin. Evtl liegt es daran, dass ich nicht das neueste SP auf dem Server habe. Ich versuche es mal mit dem SP4 Dann bin ich gespannt. Und wo man die Doppelten Einträge aus dem Auswahlmenü beim Booten löschen kann weisst du nicht zufälligerweise? Freundlicher Gruss Jari
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden