Jump to content

nt server und xp notebook


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hi leuts...

 

Ich habe da ein Problem...Ich will ein Notebook mit XPpro in eine Domaine einbinden. Der Server auf dem die Domaine läuft ist ne NT-Maschiene.

 

Jetzt ist meine Frage wie ich das Notebook einbinden soll...?!...habe keine Erfahrungen oder nur bedingt was NT betrifft. Das Prob ist das ich immer ne Fehlermeldung kriege, in der was von DSN nicht vorhanden oder dergleichen steht.

 

evt. kennt einer von euch das prob ja...wäre froh um Hilfe.

 

 

greetz...nino

Geschrieben

sry...das konnte ich nicht da ich nicht im Geschäft war zu dieser Zeit...

 

ich habe das Notebook zwar vor mir aber im LOG-File hat es keinen Eintrag gegeben. wisst ihr evt. wo es einen Eintrag gegeben hat?...

 

greetz...nino

 

 

ps:

 

Es konnte keine Verbindung mit einem Domänencontroller für die Domäne "Domänenname" hergestellt werden.

Stellen Sie sicher, dass der Domänenname richtig eingegeben wurde.

Wenn Sie den Namen richtig eingegeben haben, klicken Sie auf "Deitails", um Informationen für die Fehlersuche zu erhalten.

 

Details:

Der Domänenname "Domänenname" ist möglicherweise ein NetBIOS-Domänenname. Sollte dies der Fall sein, stellen Sie sicher, dass der Name bei WINS registriert ist.

 

Wenn Sie sicher sind, dass es sich nicht um einen NetBIOS-Domänennamen handelt, können folgende Information bei der Fehlersuche in der DNS-Konfiguration behilflich sein:

 

Der folgende Fehler ist beim Abfragen von DNS über den Ressourceneintrag der Dienstidentifizierung (SRV) aufgetreten, der zur Suche eines Domänencontrollers für die Domäne "Domänenname" verwendet wird:

 

Fehler: "Der DNS-Name ist nicht vorhanden."

(Fehlercode 0x0000232B RCODE_NAME_ERROR)

 

Die Abfrage war für den SRV-Eintrag für _ldap._tcp.dc._msdcs.Domänenname

 

Die häufigsten Ursachen dieses Fehlers sind:

 

- Der DNS-SRV-Eintrag wurde nicht in DNS registriert.

 

- Mindestens eine der folgenden Zonen enthalten keine Delegierung zu dieser untergeordneten Zone:

 

Domänenname

. (die Stammzone)

Geschrieben

ich habe mal im Internet geschaut und andere gefunden die das gleiche Prob haben. Mit Betonung auf "haben" den auch bei ihnen wurde das Prob noch nicht gelöst. ist doch zum kot**n... :rolleyes:

 

greetz...nino

Geschrieben

Meiner Meinung nach sagt das doch schon die Fehlermeldung:

 

stellen Sie sicher, dass der Name bei WINS registriert ist.

 

Hast du einen WINS in der Domäne laufen? Im WINS muß hier der NetBIOS- Name der Domäne mit IP des PDC stehen.

 

Also z.B.:

 

Domäne 172.30.129.1

 

Alternativ müßte es auch gehen, wenn ein DNS eingebunden wird. Man muß da dann denke ich einen statischen Eintrag machen und zwar mit NetBIOS Namen und ggf. mit FQDN.

Allerdings muß trotzdem ein WINS laufen, sobald NT4 Clients mit in der Domäne sind!

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...