zman 10 Geschrieben 9. Februar 2004 Melden Geschrieben 9. Februar 2004 Hallo! Ich habe auf unserem Terminalserver die Gruppenrichtlinien so eingerichtet, dass ein Zugriff auf den IE nicht mehr möglich ist. Natürlich habe findige User herausgefunden, dass man auch mit Outlook XP surfen kann. Kennt jemand einen Weg, um auch das zu verhindern? Outlook soll ja weiterhin nutzbar sein. EDIT: Oder anders gefragt: ist dies mit den Policies (Stichwort Outlk10.adm) möglich? Danke euch & Grüße, zman
c0smic 12 Geschrieben 9. Februar 2004 Melden Geschrieben 9. Februar 2004 Ich wuerde sagen, da hilft die Fingerklopf-Methode :) Ansonsten...wie siehts aus mit Port 80 dicht machen? Allerdings gibt mir das doch zu denken *g* Wie geht das denn mit dem Surfen ueber Outlook XP? Gruss c0sMiC
zman 10 Geschrieben 9. Februar 2004 Autor Melden Geschrieben 9. Februar 2004 Dort gibt es doch die "Favoriten". Wenn Du da drauf klickst, öffnet sich rechts ein IE-ähnliches Fenster...
master-obi-wan 10 Geschrieben 9. Februar 2004 Melden Geschrieben 9. Februar 2004 ... 'nen Proxy installieren und schon ist Schicht im Schacht ! :D
zman 10 Geschrieben 9. Februar 2004 Autor Melden Geschrieben 9. Februar 2004 KEN läuft bereits. Es gibt dort auch die Funktion, dass sich der Bentzer anmelden müssen, will das aber nicht, da es im Prinzip nur einen PC betrifft.
master-obi-wan 10 Geschrieben 9. Februar 2004 Melden Geschrieben 9. Februar 2004 Hallo, dein Problem solltest du dennoch über einen Proxy lösen. (Und wenn du KEN schon hast, was spricht den dann noch dagegen ? Ich hab zwar noch nicht mit KEN gearbeitet, aber dein Problem sollte sich damit lösen lassen.) Alles andere halte ich persönlich für Stückwerk. Outlook ist nicht die einzige Software die eine "Browser-Funktionalität" hat. Somit ist es nur eine Frage der Zeit bis deine User ein "Loch" finden ! Denk drüber nach !
zman 10 Geschrieben 9. Februar 2004 Autor Melden Geschrieben 9. Februar 2004 Also KEN ist da echt schlecht. Es gibt nur eine Möglichkeit und zwar die, dass sich jeder KEN Benutzer einloggen muss, bevor er ins Internet kann. Und das will ich nicht, weil es nur einen Benutzer betrifft.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden