hooker 10 Geschrieben 6. Februar 2004 Melden Geschrieben 6. Februar 2004 Hi wegen Provider wechsel muss ich heute unsrer PIX 515 umkonfigurieren. Wir habe ne neue IP Adresse bekommen und auch ein neues Gateway. ;) Folgende Zeilen sehen interessant aus. ip address outside <alte ip> 255.255.255.248 route outside 0.0.0.0 0.0.0.0 <altes gateway> 1 Recht es einfach diese beiden einträge umzuschreiben? ip address outside <neue ip> 255.255.255.248 route outside 0.0.0.0 0.0.0.0 <neues gateway> 1 Für weitere Hilfe bin ich dankbar. Grüße Hooker
hooker 10 Geschrieben 6. Februar 2004 Autor Melden Geschrieben 6. Februar 2004 Muss ich nicht er die IP route entfernen? no ip address outside <alte ip> 255.255.255.248 no route outside 0.0.0.0 0.0.0.0 <altes gateway> 1 ip address outside <neue ip> 255.255.255.248 route outside 0.0.0.0 0.0.0.0 <neues gateway> 1 dann reload. Leider kann ich an keiner PIX testen :(
scooby 10 Geschrieben 6. Februar 2004 Melden Geschrieben 6. Februar 2004 Hi, ich kenne mich leider nicht mit der PIX aus. Aber die 3 Parameter klingen eigentlich recht gut. Ich weiß nicht ob noch irgendwo in den Sicherheitseinstellungen die IP-Adresse geändert werden muß. Mach doch folgendes: sh run das alles in eine TXT datei und dann suchst du in der Datei einfach nach den IP-Adressen. So würde ich vorgehen. Jedesman wo die alte IP-Adresse drin steht würde ich die sache ändern. Ich denke mal du bist mit der Console auf der PIX. Während der Umstellung siehst du doch was passiert. Wenn der Provider die IP-Adresse schon umgestellt hast kannst du doch sowieso nix kaput machen. PS. Reload brauchst du nicht zu machen. Die PIX wird nicht anderes arbeiten als ein Router. Alle eingaben die du machst sind on the fly drin. Das IOS ist so eine Art Unix. Das heißt on message is a good message.
utix 10 Geschrieben 8. Februar 2004 Melden Geschrieben 8. Februar 2004 also vom logischen verständnis her, wenns nur der eine eintrag ist, würde ich erst no .... machen und dann die neue route eingeben
HenryNo1 10 Geschrieben 12. Februar 2004 Melden Geschrieben 12. Februar 2004 Hi Hooker, die alten Einträge müssen auf alle Fälle entfernt werden. Du kannst bei der PIX mehrere Default-Routen einrichten. Überprüfe in dem Zusammenhang auch, ob alle Access-Listen bzw. conduit-Einträge, global-Einträge etc. noch passen. CYa HenryNo1
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden