FISY 10 Geschrieben 25. September 2002 Melden Geschrieben 25. September 2002 Wenn ich nicht eingestellt werde weil die Konjunkturflaute da ist. Schnell hat man alles wieder vergessen und man kann sich den Schein irgendwo anders hinstecken.Man muß hauptsaechllich die Möglichkeit haben in der Praxis arbeiten zu können .
Lian 2.658 Geschrieben 25. September 2002 Melden Geschrieben 25. September 2002 Hallo, willkommen im Forum übrigens :) Hier kann ich zunächst mal nur für mich sprechen, mir bringt ein Zert. etwas, weil mich dann mein Arbeitgeber gegenüber dem Kunden "besser verkaufen" kann (Consulting). Mir selbst bringt es etwas, falls ich den Arbeitgeber wechsle, man hat dann etwas (aktuelles) über seine Fähigkeiten in der Hand, schwarz auf weiss dokumentiert. Dass die konjukturelle Lage im Moment auch für den IT Bereich kein Zuckerschlecken bedeutet, ist natürlich bedauerlich - aber auch das wird vorbeigehen (hoffentlich :shock: ) und danach sind zertifizierte Leute sicherlich nach wie vor gerne genommen.
Nic 10 Geschrieben 25. September 2002 Melden Geschrieben 25. September 2002 Hallo Fisy! Im Trainingsbereich fast Pflicht. Ich kann keine Schulungen verkaufen, wenn Trainer in den Themengebieten keinen Leistungsnachweis haben. Aber der Consulting-Bereich ist sicher der überwiegende. Ich hab gehört, dass ein Chemie-Riese in unserer Gegend den MCP als Mindestvorraussetzung für Angestellte der Drittfirmen hat (alle Supportsachen wurde an kleinere Firmen weitergegeben) Gruss Nic
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden