CC! 10 Geschrieben 5. Februar 2004 Melden Geschrieben 5. Februar 2004 Hallo allerseits, nach einer Neuinstallation von WinXP habe ich aufeinmal sehr lange Verzögerungen beim Start der Autostartprogramme. Ich habe meine Festplatte gestern formatiert, habe XP installiert, alle erforderlichen Treiber kopiert und anschließend Norton Systemworks 2004 Pro und Norton Internetsecurity 2004 Pro installiert. Alles funktioniert wieder so wie vor den Neuinstallationen, ausser dem Start von Norton Antivirus Autoprotect wenn es im Autostart ist. Dieses Programm startet nach dem Booten mit einer Verzögerung von fast 30 Sekunden. Ich hatte ein ähnliches Problem früher einmal mit einem anderen Programm, welches ich im Autostart hatte. Deshalb glaube ich nicht, dass es an Norton selbst liegt. Dieses Problem konnte ich damals allerdings mit Änderungen einiger Registry-Einträge beseitigen, allerdings finde ich die entsprechende Anleitung hierfür nicht mehr. Kann mir hier jemand sagen wie ich den Start der Autostartprogramme beschleunigen kann?
notumdragon 10 Geschrieben 5. Februar 2004 Melden Geschrieben 5. Februar 2004 hi ist der rechner im netzwerk ? denn wenn nicht, kann es die startsuche nach einem dhcp server sein -> hier hilft einfach eine private IP einzutragen wie 192.168.100.1
CC! 10 Geschrieben 6. Februar 2004 Autor Melden Geschrieben 6. Februar 2004 das hat leider auch nicht geholfen. Irgendwelche anderen Tipps?
stuffy 10 Geschrieben 6. Februar 2004 Melden Geschrieben 6. Februar 2004 Hast du es schon mit BootVis probiert? http://www.chip.de/downloads/c_downloads_8833486.html
cyrus the virus 10 Geschrieben 6. Februar 2004 Melden Geschrieben 6. Februar 2004 Hi, verdammt Stuffy war schneller :mad: , aber Scherz bei Seite. BootVis is ne gute Idee, aber es is normal das Programme im Autostart nit gleich gestartet werden. Das liegt einfach daran, das WinXP noch lange nit alles gelanden hat (Treiber, usw), auch wenn der Desktop schon angezeigt wird. Gruß Cyrus
Tibbi 10 Geschrieben 6. Februar 2004 Melden Geschrieben 6. Februar 2004 Das Problem wird durch den Dienst "ccEvtMsg.exe" verursacht. Dieser wird viel zu früh gestartet und macht deshalb diese Probleme (*wait for nothing*). Hier die Lösung: http://www.chip.de/forum/thread.html?bwthreadid=475403 Grüße Tibbi
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden