Jump to content

Hauptbenutzer mit Eingeschränkten Rechten bzgl. Softwareinstallation


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

Habe folgendes Problem:

 

Habe eine W2K-Domäne und muss die Domänen-Benutzer als Hauptbenutzer hinzufügen (wg. einiger Software-Anforderungen) - dies klappt auch problemlos über die Richtlinien in wie in einem anderen Thread beschrieben.

 

Aber: Als Hauptbenutzer können die User mir doch um einiges zuviel auf den Rechnern - bspw. EXE-Files installieren usw. ... - Software die eben nicht in die System-Verzeichnisse geschrieben wird.

 

Kann ich da was drehen, dass bspw. setup.exe,...... bei den Hauptbenutzern automatisch gesperrt sind ???

 

Gruss

Stefan

:confused:

 

Mit der Bitte um Hilfe !!!!!!!!!!!!!!! :wink2:

Geschrieben

Hallo erstmal

 

auf jeden Fall brauchst Du erstmal einen versuchs Rechner an dem Du die Sicherheits-Vorlage = compatws einpflegen kannst = dann die Software auf diesem Rechner ausprobieren.

 

Auch dieser Schritt sollte gut überlegt sein!!!

 

Mit den freundlichsten

 

Holgi :)

Geschrieben

Ich würde den auch nicht finden.... :rolleyes:

 

Es gibt hier nur die Möglichkeit, bestimmte Dateien vom Explorer aus nicht auszuführen (Benutzer/Adm. Vorlagen/Sytem), aber das ist nur eingeschränkt tauglich. Die Hilfe dazu:

 

Verhindert, dass die in dieser Einstellung festgelegten Programme nicht von Windows ausgeführt werden.

 

Durch Aktivieren dieser Einstellung können Benutzer Programme, die Sie der Liste der nicht zugelassenen Anwendungen hinzugefügt haben, nicht ausführen.

 

Diese Einstellung verhindert nur die Ausführung von Programmen, die durch den Windows Explorer-Prozess gestartet werden. Sie hindert Benutzer nicht, Programme, wie z. B. Task-Manager, der mit dem Systemprozess oder anderen Prozessen gestartet wird, auszuführen. Außerdem verhindert diese Einstellung nicht, dass Benutzer Programme in der Eingabeaufforderung (falls Sie die Verwendung der Eingabeaufforderung zulassen) starten, die sie andernfalls nicht in Windows Explorer starten dürften. Hinweis: Klicken Sie auf "Anzeigen", "Hinzufügen" und geben Sie den Dateinamen der ausführbaren Datei ein (z. B. Winword.exe, Poledit.exe, Powerpnt.exe), um eine Liste nicht zugelassener ausführbarer Dateien zu erstellen.

 

Wenn, dann musst du eine Positivliste erstellen, in der du alle Programme angibst, die der User starten darf.

 

grizzly999

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...