BRIX 10 Geschrieben 30. Januar 2004 Melden Geschrieben 30. Januar 2004 Hi @ll, ich möchte bei meinen server dc (2003smb) die komponenten tauschen. d.h. zur zeit ist ein intel celeron 700 mhz drin. jetzt habe ich ein anderes (gebrauchtes) board mit pentium III 450 mhz zugelegt. dieses board möchte ich jetzt mit dem anderen intel celeron 700 mhz tauschen. wie gehe ich da vor? als erstes denke ich doch mal das ich die netzwerkverbindungen und die netzwerkkarte deinstalliere, da ich sonst bestimmt probleme mit der erkennung auf dem anderen board bekomme! und dann? einfach board austauschen und weiter geht es ... :D :D :D bin mal gespannt wie ihr den sonstigen ablauf seht. ;) (es wird nur das board getauscht... alles andere bleibt so wie es ist... festplatten gespiegelt bandlaufwerk usw...) lg brix.
Dr.Melzer 191 Geschrieben 30. Januar 2004 Melden Geschrieben 30. Januar 2004 Wenn du das Board tauschen willst, wirst du um eine Neuinstallation nicht rumkommen. Mir ist kein Fall bekannt in dem das problemlos geklappt hätte und ein Produktivserver ist kei gutes Objekt um Experimrnte zu mache.
BRIX 10 Geschrieben 30. Januar 2004 Autor Melden Geschrieben 30. Januar 2004 Original geschrieben von Dr.Melzer Wenn du das Board tauschen willst, wirst du um eine Neuinstallation nicht rumkommen. Mir ist kein Fall bekannt in dem das problemlos geklappt hätte und ein Produktivserver ist kei gutes Objekt um Experimrnte zu mache. hm... *grummel* ich will aber das alles so bleibt wie es ist... und wenn ich vorher ein image erstelle? ps: ist zwar ein produktivsystem, ist aber mein eigenes und das habe ich hauptsächlich zu testzwecken... :D lg brix
-CrispySystem- 10 Geschrieben 31. Januar 2004 Melden Geschrieben 31. Januar 2004 Hi BRIX Erstmal rate ich dir davon ab, das Mainboard auszutauschen ohne Neuinstallation. Die alten Treiber bleiben auf dem System und werden nicht gelöscht, das System wird dadurch unsauber. Falls du es trotzdem ohne Neustart mache möchtest: 1. Kopiere die Win-CD auf deine HD. 2. Geh in den Gerätemanager und deinstalliere möglichst alle Geräte (Treiber). Je nachdem reicht auch schon die Deinstalltion der IDE-Treiber, ist aber sicherer wenn du die anderen Treiber auch deinstallierst. 3. Mach nen Neustart. Das System verlangt eventuell (falls es überhaupt noch raufkommt) die Win-CD. Gib den Pfad zur Kopie der Win-CD auf der HD an. 4. Installiere die restlichen Treiber und überprüfe, ob im Geräte-Manager alles korrekt eingetragen ist. ACHTUNG: Dies ist ein möglicher Weg, wie es funktionieren KÖNNTE. Eine sichere Methode für den Mainboard-Umtausch ist mir bislang noch nicht bekannt... Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen.
BRIX 10 Geschrieben 1. Februar 2004 Autor Melden Geschrieben 1. Februar 2004 Original geschrieben von [CrispySystem] Hi BRIX ....... Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen. Hi ChrispySystem, ich werde es, wenn ich die nächste Woche etwas Zeit habe mal ausprobieren. Das Ergebnis werde ich dann hier posten. Das mit den Treibern und mit den Geräten habe ich mir schon gedacht... vielen dank an alle... lg brix. :cool:
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden