viki 10 Geschrieben 18. September 2002 Melden Geschrieben 18. September 2002 Hallo an Alle! :( Ich habe folgendes Problem... Ich habe bei einem Windows 2000 Server die Microsoft Data Access Objects deinstalliert und als ich sie dann wieder installieren wollte, kam folgende Meldung: Another application is currently using DAO files. Close all other applications. Als ich Windows dann im abgesicherten Modus gestartet habe, kam diese Fehlermeldung nicht mehr, aber bei der Installation kam nur eine Sanduhr, und DAO wurde nicht richtig installiert. :suspect: Wer kann mir dabei helfen? Meinen Dank im voraus. :wink2: Viktor
Christoph82 10 Geschrieben 18. September 2002 Melden Geschrieben 18. September 2002 Versuchs mal mit der LAST KNOWN GOOD configuration! Würde ich halt probieren. Kann sein das es dir was nützt wahrscheinlich aber eh nicht!
viki 10 Geschrieben 18. September 2002 Autor Melden Geschrieben 18. September 2002 Das ist leider zu spät, denn der Server wurde schon mehrere male rebootet.
reinersw 10 Geschrieben 18. September 2002 Melden Geschrieben 18. September 2002 @viki, ich vermute mal, keine Sicherung vorhanden. Richtig? OK: Kläre mal, ob es Abhängigkeiten gibt zwischen den Diensten. reinersw --------------------------------------- knapp daneben ist auch vorbei
viki 10 Geschrieben 19. September 2002 Autor Melden Geschrieben 19. September 2002 Ich glaube zu wissen woran es liegt. Ich greife remote auf den Server drauf, es liegt anscheinen an der Freigabe IPC$ ( die defaul Freigabe). Diese Freigabe benutzt eine dll im Ordner DAO. Wenn ich die dll lösche, taucht sie sofort wieder auf. Da der Server sofort wieder feststellt, dass jemand remote zugreift. Man müsste sie evtl. lokal entfernen.
reinersw 10 Geschrieben 19. September 2002 Melden Geschrieben 19. September 2002 @viki, mir ist nicht ganz klar, was ein remoter Zugriff auf DAO eigentlich soll? Das sollte genauer geklärt werden. Vielleicht nochmal an alle, die Fragen stellen, die Bitte: Alles muss reingeschrieben werden wie die Maschinen arbeiten sollen Eine gute Antwort kommt nur mit ausreichend Infos. Nochmal: DAO ist eine Datenbank Schnittstelle, über die Anwendungen auf eine Access Datenbank zugreifen können. Remote Zugriffe kann ich mir z.B. vorstellen, dass über ein RAS von aussen zugegriffen werden soll. Ansonsten ist das doch nicht der Fall oder irre ich mich da? reinersw --------------------------------------- knapp daneben ist auch vorbei
viki 10 Geschrieben 9. Oktober 2002 Autor Melden Geschrieben 9. Oktober 2002 Ich habe lange gesucht, hab es aber doch gefunden. Auf dieser Seite wird beschrieben wie man das DAO Problem lösen kann. :p http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;D43012 Danke für Eure Bemühungen !
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden