Jump to content

SUS - Anfängerfrage ...


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo.

Server1: W2kServer-SP4 Fakturierung/Fax/Mail...

Server2: W2kServer-SP4 Datensicherung/SUS...

z.Z. 5xArbeitsstation W2k und XP

 

Habe auf Server2 SUS aufgesetzt und wollte es starten

durch h**p://SERVER2/SUSAdmin - geht nicht, probierte es dann

mit h**p://localhost/SUSAdmin oder h**p://127.0.0.1/SUSAdmin

auch nichts. Es kommt immer Seite kann nicht angezeigt werden.

 

Welchen Denkfehler mache ich,

was habe ich vergessen zu installieren?

 

Danke

Geschrieben

hast du dns auf den server?

erklär mal gneauer wie dein server aufgesetzt wurde? probier mal nen ping zu setzen ob er den namen auflösen kann...

 

p.s. die sternchen sind ziemlich verwirrend hab zuerst gemeint du wolltest nen net use machen :D

Geschrieben

hatte das selbe problem

 

hast du einen proxy im einsatz?

nehme im internetexplorer folgende einstellungen vor

Verbindungen;Einstellungen;proxyserver erweitert; Ausnahmen

dort setzt du *den namen deines servers*

bei mir jedenfalls funktionierte es.

jetzt umgeht der proxy deinen server

 

gruß balder

Geschrieben

Also einen Proxy habe ich nicht.

 

Es ist ein ganz normaler "W2k Server".

Unterteilt auf C:20GB D:20GB E:20GB

C:NTFS D:FAT32 E:FAT32

Keine DNS. Auf D: ist das SUS Verzeichniss.

Rechnername: SERVER2 Arbeitsgruppe: NETZ

IP-Adresse: 192.168.100.101

Subnet-Mask: 255.255.255.0

Gateway: 192.168.100.250

1.Bevorzugte DNS Server-Adresse: 192.168.100.250

2.Bevorzugte DNS Server-Adresse: 194.25.2.129

 

Ping auf SERVER2 ergibt saubere Antwort von

192.168.100.101.

Geschrieben

Wenn ich versuche mich via

192.168.100.101/SYSAdmin anzumelden

kommt : Bitte geben Sie Benutzernamen und Kennwort ein.

Wenn ich mich einloggen will mit "Administrator" und

Passwort kommt wieder die Seite:

Die Seite kann nicht angezeigt werden.

Geschrieben
Original geschrieben von Momcat

Also einen Proxy habe ich nicht.

 

Es ist ein ganz normaler "W2k Server".

Unterteilt auf C:20GB D:20GB E:20GB

C:NTFS D:FAT32 E:FAT32

Keine DNS.

 

eine kleine dumme frage... hab mich mit dem iis noch fast überhaupt nicht beschäftigt aber läuft der überhaupt ohne dns???? ich war nämlich immer der meinung dass dns hier auch konfiguriert werden muss :confused:

Geschrieben

Der IIS wird dafür nicht benötigt. Maximal den IE5.5 und höher.

Da der SUS eine Webbasierte Anwendung ist und die Clients ihn auch über POrt80 ansprechen und ihre Updates holen.

 

Gruß

Baba

Geschrieben
Original geschrieben von Momcat

Danke habe meine Fehler gefunden...

Der IIS User war deaktiviert.

 

Original geschrieben von BABA

Der IIS wird dafür nicht benötigt. Maximal den IE5.5 und höher..

 

 

und für was dan einen iis user aktivieren? nixmehrversteh :confused::confused:

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

hallo alle...

 

bin grad dabei mich mit SUS zu beschäftigen und habe noch eine ergänzung zu diesem thread...

 

SUS benötigt NTFS, dass heisst, die systempartition und die partition auf welcher dann SUS installiert ist, MUSS NTFS sein...

 

Nachzulesen auf der Microsoft SUS Seite....

 

Vielleicht war das trotzdem noch informativ...

 

gruss

 

christoph

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...