Jump to content

Drucker aus Domäne in Arbeitsgruppe nutzen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi!

 

ich habe hier gerade ein kleines Problem. Wir haben hier eine Domäne in dieser Domäne befindet sich ein unix Druckserver der den clients die Drucker zu Verfügung stellt. Hier läuft soweit auch alles prima. (hab ich auch keinen Einfluss drauf, da das die Zentrale macht *ggg*). Innerhalb unseres Netzten haben wir aber auch Rechner, die nicht dem allgemeinen Master entsprechen. (alle Rechner sind gleiche). Diese Rechner werden deshalb nicht in die domäne aufgenommen und befinden sich in einer arbeitsgruppe.

 

Für einen dieser Rechner haben wir jetzt versucht einen Drucker hinzu zu fügen. Das hinzufügen an sich geht auch ohne Probleme der Admin, der sich auf ein Share auf dem Druckserver verbunden hat kann dann auch ohne weiteres Drucken. (mit seinem DC Passwort). Ein normaler User kann das aber nicht. -> kann das sein & kennt ihr eine Möglichkeit dass sowas geht ohne den Druckserver anfassen zu müssen?

 

(Ein klares nein ist auch ok, dann muss ich mit der zentrale Telefonieren und die überreden auf den Druckserver zu gehen...)

 

Danke!

Geschrieben

Ok, ich habe jetzt noch einen Tipp eines anderen Admins bekommen. Allerdings stellt mich der vor ein weiteres Problem.

 

Ich kann den Druckserver scheinbar über den lpr Port ansprechen. Wenn ich allerdings Versuche selbigen einzurichten taucht dieser nicht in meiner Auswahl auf.

 

Start - Einstellungen - Drucker - neuer Drucker ... lokaler Drucker - einen neuen Anschluss erstellen.

 

Wäre für Hilfe sehr dankbar!

Geschrieben

Nein! ;)

 

Ihr benötigt authentifizierte Konten in der Domäne mit der Ihr euch am Druckserver anmeldet um drucken zu dürfen. Man könnte zwar hier am Druckserver Einstellungen vornehmen um auch Gäste/All Users drucken zu lassen. Das würde aber nur Sicherheitsrisiken mit sich bringen und ist daher nicht zu empfehlen.

Geschrieben
Original geschrieben von nordpol

Ok, ich habe jetzt noch einen Tipp eines anderen Admins bekommen. Allerdings stellt mich der vor ein weiteres Problem.

 

Ich kann den Druckserver scheinbar über den lpr Port ansprechen. Wenn ich allerdings Versuche selbigen einzurichten taucht dieser nicht in meiner Auswahl auf.

 

Start - Einstellungen - Drucker - neuer Drucker ... lokaler Drucker - einen neuen Anschluss erstellen.

 

Wäre für Hilfe sehr dankbar!

 

Wenn Du die IP Adresse des Druckgerätes hast, kannst Du den oben genannten Schritt machen und umgehst damit den Druckserver.

Geschrieben
Ich kann den Druckserver scheinbar über den lpr Port ansprechen. Wenn ich allerdings Versuche selbigen einzurichten taucht dieser nicht in meiner Auswahl auf.

 

 

Hi Nordpol,

 

welchses Betriebssystem haben die Clients?

 

Schönen Gruß

 

Bernd

Geschrieben

Hi,

 

der betroffene client läuft auf win2k.

 

lt. diverser Quellen reicht als legitimation für die CD eine Verbindung auf ein beliebiges share innerhalb der Domäne mit einer Domänenkennung. (jeder user dieses Rechners hat auch noch einen "normalen" Rechner und daher auch einen dc-account...)

 

Gruß

Geschrieben

Das Problem hierbei ist immer die Verifizierung zwischen Client und Server. Bei jeder Session fragt der Server nach dem Zugriffstoken beim DC ab. Hat der Client keine Kennung wird die Anfrage abgewiesen.

 

Heißt soviel wie, ohne Domänenzugehörigkeit kein Druck auf dem Druckserver.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...