JJBinks 10 Geschrieben 22. Januar 2004 Melden Geschrieben 22. Januar 2004 :shock: Hallo Leute, ich weiß nicht wie ich es geschaft habe, aber wenn ich meine Systempatition defragmentieren will bekomme ich die Meldung "Der schreibgeschützte Datenträger kann nicht defragmentiert werden"!?? Wie bekomme ich den Schreibschutz wieder raus? JJBinks
varnik 10 Geschrieben 22. Januar 2004 Melden Geschrieben 22. Januar 2004 Hallo, Rechtsklick im Explorer auf das Systemlaufwerk - Sicherheit.
JJBinks 10 Geschrieben 22. Januar 2004 Autor Melden Geschrieben 22. Januar 2004 Ich habe Windows 2000 Professional Sp4. Im Explorerdialog habe keinen Punkt Sicherheit. Bei Eigenschaften->Sicherheit habe ich alle Rechte. Hilfe!!
DerNeuling 10 Geschrieben 22. Januar 2004 Melden Geschrieben 22. Januar 2004 Versuchs mal per Eingabeaufforderung cacls /T /E /G Benutzer:Zugriff
JJBinks 10 Geschrieben 23. Januar 2004 Autor Melden Geschrieben 23. Januar 2004 Bringt leider keinen Erfolg. Hat noch jemand eine Idee?
DerNeuling 10 Geschrieben 23. Januar 2004 Melden Geschrieben 23. Januar 2004 Wie bringt leider keinen Erfolg? Muss gehen..... Ansonsten check gpedit.msc was Du da eingetragen hast....
JJBinks 10 Geschrieben 23. Januar 2004 Autor Melden Geschrieben 23. Januar 2004 In den Systemrichtlinien ist nicht verändert, da finde ich auch nicht was die Ursache sein könnte. Wo kann ich sonst noch suhen?
Der Newbie 10 Geschrieben 23. Januar 2004 Melden Geschrieben 23. Januar 2004 ich habe auch wk2 SP4. Du musst dein Systemlaufwerk anklicken (LW C:), dann musst du rechte maus Sicherheitseinstellungen unten im bild, dann auf "erweiterte" einstellungen dann auf system klicken und anzeigen bearbeiten wenn da nicht überall haken sind, hast du den haken gefunden wenn dort überall haken sind, dann prüf mal, ob du als ADMIN eingeloggt bist, denn vielleicht hast du über die Richtlinien einen User erwischt, der nicht defragmentieren darf wenn das auch nicht ist entweder Hardwaredefekt (lass mal smart über die platte laufen oder jemand hat sich einen spass erlaubt und im bios oder auf der platte den schreibschutz aktiviert wenn das alles nicht ist, dann würde ich sehr traurig werden.... gruss newbie
JJBinks 10 Geschrieben 23. Januar 2004 Autor Melden Geschrieben 23. Januar 2004 Im Explorer? Rechte Maustaste -> kein Menüpunkt Sicherheitseinstellungen? und nu?
boardadmin 0 Geschrieben 23. Januar 2004 Melden Geschrieben 23. Januar 2004 Das Laufwerk muss NTFS formatiert sein um Berechtigungen setzen zu können. Der Schreibschutz hat allerdings nichts mit dem Punkt Sicherheit oder den Berechtigungen zu tun.
JJBinks 10 Geschrieben 23. Januar 2004 Autor Melden Geschrieben 23. Januar 2004 Das Laufwerk ist NTFS. Wo deaktiviert man den Schreibschutz?
JJBinks 10 Geschrieben 24. Januar 2004 Autor Melden Geschrieben 24. Januar 2004 Mit "cacls" gehts, direckt auf der root und die ACLs ersetzen. Aber gefährlich! Habe es damit geschaft mir die Rechte auf dem Systemlaufwerk ganz zu entziehen, wodurch ich dann nicht mal mehr starten konnte. Hab dann mit PQMAGIC NTFS in Fat32 umgewandelt und anschließen mit convert wieder in NTFS. Jetzt gehts. Danke.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden