Jump to content

Fehlermeldung 4625 - Anmeldung vom Computerkonto fehlgeschlagen auf Dateiserver


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

in den Sicherheits-Meldungen eines Fileservers habe ich schon länger mehrmals pro Minute einen gescheiterten Überwachungseintrag - Ereignis ID 4625.

Auf dem DC gibt es keine Fehlermeldung und das last login in den Attributen ist auch erst heute gewesen. Technisch scheint alles reibungsfrei zu funktionieren.

Hat jemand einen Tipp wo ich überhaupt nach der Ursache des Phänomens schauen kann? Woher kommen überhaupt diese häufigen Authentifizierungsversuche des Computerkontos gegenüber der Domäne? Auf dem Server laufen nur Windows-Freigaben und sonst kein zusätzlicher Dienst.

 

Fehler beim Anmelden eines Kontos.

Antragsteller:
	Sicherheits-ID:		NULL SID
	Kontoname:		-
	Kontodomäne:		-
	Anmelde-ID:		0x0

Anmeldetyp:			3

Konto, für das die Anmeldung fehlgeschlagen ist:
	Sicherheits-ID:		NULL SID
	Kontoname:		FILESRV-IS$
	Kontodomäne:		COMPA

Fehlerinformationen:
	Fehlerursache:		Bei der Anmeldung ist ein Fehler aufgetreten.
	Status:			0xC000006D
	Unterstatus::		0x0

Prozessinformationen:
	Aufrufprozess-ID:	0x0
	Aufrufprozessname:	-

Netzwerkinformationen:
	Arbeitsstationsname:	FILESRV-IS
	Quellnetzwerkadresse:	192.168.11.175
	Quellport:		59553

Detaillierte Authentifizierungsinformationen:
	Anmeldeprozess:		
	Authentifizierungspaket:	NTLM
	Übertragene Dienste:	-
	Paketname (nur NTLM):	-
	Schlüssellänge:		0

Dieses Ereignis wird beim Erstellen einer Anmeldesitzung generiert. Es wird auf dem Computer generiert, auf den zugegriffen wurde.

Die Antragstellerfelder geben das Konto auf dem lokalen System an, von dem die Anmeldung angefordert wurde. Dies ist meistens ein Dienst wie der Serverdienst oder ein lokaler Prozess wie "Winlogon.exe" oder "Services.exe".

Das Anmeldetypfeld gibt den jeweiligen Anmeldetyp an. Die häufigsten Typen sind 2 (interaktiv) und 3 (Netzwerk).

Die Felder für die Prozessinformationen geben den Prozess und das Konto an, für die die Anmeldung angefordert wurde.

Die Netzwerkfelder geben die Quelle einer Remoteanmeldeanforderung an.  Der Arbeitsstationsname ist nicht immer verfügbar und kann in manchen Fällen leer bleiben.

Die Felder für die Authentifizierungsinformationen enthalten detaillierte Informationen zu dieser speziellen Anmeldeanforderung.
	- Die übertragenen Dienste geben an, welche Zwischendienste an der Anmeldeanforderung beteiligt waren.
	- Der Paketname gibt das in den NTLM-Protokollen verwendete Unterprotokoll an.
	- Die Schlüssellänge gibt die Länge des generierten Sitzungsschlüssels an. Wenn kein Sitzungsschlüssel angefordert wurde, ist dieser Wert 0.
Geschrieben

Moin,

 

das Wochenende naht - vielleicht kannst Du den Server mal booten und schauen, ob der Fehler verschwindet - vielleicht hat er sein Kennwort gerollt und irgendein Subsystem hat es nicht sauber mitbekommen. Oder schau erst mal, ob die letzte Kennwortänderung nach dem letzten Boot liegt oder davor.

 

Ansonsten, da die Anmeldung offenbar über NTLM versucht wird, kannst Du mal lokal das NTLM Logging hochdrehen und schauen, welcher Prozess gegenüber welcher Ressource das versucht...

 

Gibt's eventuell eine vergessene RDP-Session auf der Maschine? Vielleicht von einem Admin, der Mitglied in "Protected Users" ist?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...