PCS07 1 Geschrieben vor 8 Stunden Melden Geschrieben vor 8 Stunden Hallo Zusammen, ich habe ein großes Problem. Wir wollten unseren Ex2019, aktueller Patchstand (Exchange 2019 CU15 Aug25SU), auf EX SE aktualiseren. Die Aktualisierung lief auch ohne Fehler durch. Anschließend wollte der Kollege, der das Update durchgeführt hat nach einem Server Restart den Mailverkehr testen und bekam beim Öffne von Outlook die Fehlermeldung: Outlook kann nicht gestartet werden. Das Outlook-Fenster kann nicht geöffnet werden .. . der Informationsspeicher steht zur zeit nicht zur Verfpügung. Da er keine Fehler finden konnte, hat er eine Snapshot, den er direkt zuvor gemacht hat, zurückgespielt, in der Hoffnung, dass sich Outlook wieder Verbinden kann. Ja, er hat eine Rüffel bekommen! Nach dem Zurücksetzen und einem Neustart kommt die gleiche Fehlermeldung. Der Zugriff mit OWA funktioniert und der Healtchecker bringt keine Fehlermeldung. Im Eventlog kann ich keine Fehler erkennen. hat jemand eine Idee, woran das liegen kann Ich habe mich zum Test mal mit meinem AD-Account auf einem anderen Rechner angemeldet und Outlook gestartet. Die Outlook Ersteirichtung (Autodiscover) lief durch und ich konnte mich am Exchange Server anmelden... Zitieren
testperson 1.841 Geschrieben vor 7 Stunden Melden Geschrieben vor 7 Stunden Hi, kannst du am Rechner mit dem "Problem User" Outlook mit einem neuen Profil (Outlook.exe /Profiles) öffnen? Falls das geht, funktioniert dann auch das originale Outlook Profil wieder? (Wenn das funktioniert, müsstest du mal noch zwei, drei andere PCs mit bestehenden Outlook Profilen testen, was da passiert. Es ist denkbar, dass das nur ein Einzelfall war.) Gruß Jan Zitieren
NorbertFe 2.268 Geschrieben vor 6 Stunden Melden Geschrieben vor 6 Stunden (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb PCS07: Da er keine Fehler finden konnte, hat er eine Snapshot, den er direkt zuvor gemacht hat, zurückgespielt, in der Hoffnung, dass sich Outlook wieder Verbinden kann. Wer auf solche Ideen kommt, wartet ja nur auf zusätzliche Probleme imho. betrifft das denn alle User? Gehen neue Profile? Laufen alle notwendigen Dienste? vor 2 Stunden schrieb PCS07: Nach dem Zurücksetzen und einem Neustart kommt die gleiche Fehlermeldung. Auf welchem Stand ist der Exchange denn jetzt? Ich würd ja erstmal wieder einen Stand herstellen mit SE und aktuellstem Patch. Danach kann man dann weitersehen. bearbeitet vor 6 Stunden von NorbertFe Zitieren
PCS07 1 Geschrieben vor 5 Stunden Autor Melden Geschrieben vor 5 Stunden (bearbeitet) vor 53 Minuten schrieb NorbertFe: Ich würd ja erstmal wieder einen Stand herstellen mit SE und aktuellstem Patch. Danach kann man dann weitersehen. Das habe ich jetzt gerade gemacht. Der Exchange Stand ist jetzt: Exchange SE RTM Aug25SU HealthChecker bringt keine Fehler. Ich habe auf meinem Rechner 2 Outlookprofile. Beide starteten zuerst nicht. Fehlermeldung s.o. Ich habe dann ein Profil gelöscht und neu angelegt und Outlook startet wieder und E-Mail-Fluss ist gegeben. Beim Starten von Outlook mit dem noch vorhandenen Profil kommt weiterhin die oben genannte Fehlermeldung. vor 1 Stunde schrieb testperson: Wenn das funktioniert, müsstest du mal noch zwei, drei andere PCs mit bestehenden Outlook Profilen testen, was da passiert. Ich kann momentan kein weiteres Outlook mit vorhandenem Profil starten, bin aber dran. Ein Kollege hat jetzt sein Outlook gestartet und beim ihm funktionierte Outlook ohne Probleme. Jetzt hoffe ich mal, dass das Problem nur bei mir lokal ist. bearbeitet vor 5 Stunden von PCS07 Zitieren
testperson 1.841 Geschrieben vor 5 Stunden Melden Geschrieben vor 5 Stunden vor 49 Minuten schrieb PCS07: Ein Kollege hat jetzt sein Outlook gestartet und beim ihm funktionierte Outlook ohne Probleme. Jetzt hoffe ich mal, dass das Problem nur bei mir lokal ist. Quasi ist die Chance jetzt 50/50. Evtl. kannst du ja noch ein, zwei Leute motivieren mal zu testen, um absehen zu können, wie der Montag so starten wird. ;) Zitieren
NorbertFe 2.268 Geschrieben vor 2 Stunden Melden Geschrieben vor 2 Stunden (bearbeitet) Oder man deaktiviert mal im autodiscover „Last Known good” per gpo. bearbeitet vor 2 Stunden von NorbertFe Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.