ZippiScrippi 1 Geschrieben vor 11 Stunden Melden Geschrieben vor 11 Stunden Hi Leute, ich verzweifle gerade an einem xml File. Es soll mittels Powershell mit einem neuen Eintrag erweitert werden. Die Struktur sieht folgendermaßen aus: <userSettings> <Test.Properties.Settings> <setting name="FileParameter" serializeAs="String"> <value>Test</value> </setting> <setting name="AppsToStart" serializeAs="Xml"> <value> <ArrayOfString xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema"> <string>C:\Test.exe</string> </ArrayOfString> </value> </setting> </Test.Properties.Settings> </userSettings> Die Erweiterung sieht vor, dass eine weitere App unter "setting name=AppsToStart" eingetragen werden soll. Um das "einzuleiten" wird die xml eingelesen, folgend ein neues Element mit Create.Element erstellt - ok so far. Aber wie bekomme ich das nun genau auf die Position? Soll dann so aussehen: <setting name="AppsToStart" serializeAs="Xml"> <value> <ArrayOfString xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema"> <string>C:\Test.exe</string> <string>C:\Test_II.exe</string> </ArrayOfString> </value> </setting> Es bedarf ja eigentlich nur wenige Zeilen code... $xmlData=[xml](Get-Content -Path $xmlPath -Encoding UTF8) $NewEntry="C:\Test_II.exe" $NewElement=$xmlData.CreateElement("string") $NewElement.InnerText=$NewEntry $targetElement=$xmlData.SelectSingleNode("//userSettings//Test.Properties.Settings//setting[@name='AppsToStart']") $targetElement.AppendChild($NewElement) | Out-Null Ist wohl dicht dran, passt aber noch nicht, weil der Eintrag hinter dem /ArrayOfString und sogar hinter /value eingetragen wird... Was muss ich anders machen, damit der Eintrag an der richtigen Stelle auftaucht? Vorab vielen Dank für Eure Hilfe. Grüße, ZippiScrippi Zitieren
mwiederkehr 395 Geschrieben vor 10 Stunden Melden Geschrieben vor 10 Stunden XPath wird nicht rückwärts geschrieben. Mit $targetElement=$xmlData.SelectSingleNode("//setting[@name='AppsToStart']//ArrayOfString") sollte es stimmen. Zitieren
ZippiScrippi 1 Geschrieben vor 1 Stunde Autor Melden Geschrieben vor 1 Stunde (bearbeitet) Hi mwiederkehr, das hat geholfen. Vielen Dank. Ich habe leider noch ein Problem, die eingelesene und nun erfolgreich bearbeitete xml, soll am Ende wieder in eine Datei geschrieben werden. Sollte so möglich sein: $xmlData=[xml](Get-Content -Path $TestConfigBak -Encoding UTF8) $xmlData.Save($TestConfigTest) Allerdings wird diese dann, so auch in der Console beim Testen, in einem String, also alles hintereinander und ohne xml Formatierung ausgegeben. Hast Du oder jemand anderes ggf. noch einen Tipp für mich? Vorab vielen Dank für Deine/Eure Hilfe. ---------------------------------------------------- Hi Leute, sorry, nehme ich zurück. Die Datei wird korrekt geschrieben. Habt alle eine coole coding Zeit und nochmal Danke an mwiederkehr - hast mein WE gerettet... bearbeitet vor 1 Stunde von ZippiScrippi 1 Zitieren
BOfH_666 586 Geschrieben vor 47 Minuten Melden Geschrieben vor 47 Minuten vor einer Stunde schrieb ZippiScrippi: Hast Du oder jemand anderes ggf. noch einen Tipp für mich? Ignorieren! ... Die Formatierung mittels Zeilenumbrüchen und Einrückungen ist nur für uns Menschen. Dem verarbeitenden Prozess ist das egal. ☝🏼😏🤷🏼♂️ Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.