Jump to content

TIGHTVNC Symbol im Tray verbergen?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi!

 

Deine Frage solltest Du aus rein rechtlichen Gründen, zuerst mit Rechtsanwälten und den Usern klären!

 

Du darfst garnicht auf die Rechner zugreifen, ohne dass der Benutzer die Möglichkeit hat, dies zu bemerken!

 

Also sehr dünnes Eis!

Geschrieben

Hi!

 

Natürlich will ich nicht dass der USER nicht merkt dass man ne Wartung durchführt. Dient also rein dem Usersupport, wenn z.b. auf ner externen Stelle ein Problem auftritt, um nicht bei jeder Kleinigkeit hinfahren zu müssen.

 

Trotzdem danke für die Info!

Geschrieben

Das geht,

 

und zwar hättest du bei der Installation "Start or restart TightVNC service" nicht anhacken dürfen nur "Register TightVNC Server as a system service".

 

du kannst dies aber nachträglich aus der Regestry herrausnehmen und zwar unter HKEY_LOCAL_Machine\Software\Microsoft\Windows\run\ dort WinVNC löschen

 

beim nächsten hochfahren dürfte es verschwunden sein!

 

Aber bitte die Query Settings berücksichtigen, weil ohne einen Ausdrücklichen "ACCEPT" vom User darfst du net auf den PC!!!!!

 

gruß

 

MacabroS

Geschrieben
Is das wirklich so kritisch, wenn man zb mit allen in einer Firma arbeitet...???

Was meinst du mit "kritisch". Wenn man ohne Erlaubnis, und sei es die des Betriebs-/Personalrats sich unbemerkt auf andere Rechner schaltet? Das ist ein Verstoß gegen das Datenschutzgesetz, würde den Chef IMHO zu einer fristlosen Kündigung berechtigen, und man hätte dann prima Aussichten auf den nächsten Job in der EDV :D

 

grizzly999

Geschrieben

Wie sieht das aus wenn ich VNC auf Rechnern installiere, die ich administriere, die aber keinem User zugeordnet sind? D.h. wenn ich es auf

Rechnern installiere, die in öffentlich zugänglichen Benutzerräumen stehen und die für die Studenten zu Studienzwecken (und nur dazu) verwendet werden (sollten!). Nicht unbedingt zur Überwachung aber um die Anmeldug überprüfen zu können. Manchmal muss ich das und dann ist es lästig in den Raum zu gehen, Versuchen sich anzumelden und dann wieder hoch gehen an den Server und was zu verändern. So ist das nämlich ****e.

Ich könnte einen Zettel im Raum aufhängen wo ich angebe, das auf den Rechnern VNC installeirt ist. Wäre ich damit aus dem Schneider?

 

Gruß CaIvin

Geschrieben
Original geschrieben von CaIvin

Wie sieht das aus wenn ich VNC auf Rechnern installiere, die ich administriere, die aber keinem User zugeordnet sind? D.h. wenn ich es auf

Rechnern installiere, die in öffentlich zugänglichen Benutzerräumen stehen und die für die Studenten zu Studienzwecken (und nur dazu) verwendet werden (sollten!). Nicht unbedingt zur Überwachung aber um die Anmeldug überprüfen zu können. Manchmal muss ich das und dann ist es lästig in den Raum zu gehen, Versuchen sich anzumelden und dann wieder hoch gehen an den Server und was zu verändern. So ist das nämlich ****e.

Ich könnte einen Zettel im Raum aufhängen wo ich angebe, das auf den Rechnern VNC installeirt ist. Wäre ich damit aus dem Schneider?

 

Gruß CaIvin

Ich weiß es nicht, ich emphehle denjenigen, die mit sowas zu tun haben und das handhaben müssen, bei rechtlichen Fargen und Bedenken ihren Betriebsrat/Personalrat aufzusuchen, der weiß Näheres oder kann sich woanders schalu machen, bzw. er ist sogar verpflichtet das zu tun, dafür ist er nämlich u.a. da.

 

grizzly999

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...