Jump to content

Umgang mit "alten" E-Mail-Domains


Empfohlene Beiträge

Hi,

 

ab und an bekommen Kunden neue E-Mail-Domains und die alten werden dann evtl. nur noch für den Empfang von Mails oder auch gar nicht mehr benötigt. Hätte hier jemand eine Art Best Practice oder andere Ideen? Die alte(n) Domain(s) kündigen würde ich ungern.

 

Wäre hier ein SPF "v=spf1 -all" sinnvoll / ratsam und dann zusätzlich noch DMARC "v=DMARC1; p=reject;"? (Um den Empfang zu kappen, würde ich einfach die MX Records löschen.)

 

Danke & Gruß

Jan

 

Link zu diesem Kommentar

Moin,

 

kündigen ist keine besonders gute Idee heutzutage (Phishing). DMARC und weiterhin DMARC Monitoring sollte man konfigurieren. ein Null mx (wenn der DNS Provider das unterstützt), dann kommt zumindest nix mehr an, verhindert aber ggf. auch, dass man noch was senden kann. Wenn man das nicht will, dann so wie du schon schreibst SPF auf -all und gut.

 

bye

Norbert

 

PS: Muss ich einigen Kunden auch immer wieder erklären, dass man auch nach einer Umbenennung der Firma oder einer neuen Corporate ID Domain nicht einfach die alte Domain ignorieren darf.

Link zu diesem Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...