Grobi 10 Geschrieben 5. September 2002 Melden Geschrieben 5. September 2002 Hallo, Ich hab mal ein paar Fragen zum System Ingenieur MCSE, 6 Monate Vollzeitausbildung. (ich hoffe jemand kann mir da helfen) Ersteinmal zu mir: Ich habe im Juli mein 4 Semester langes Kurzstudium zum WirtschaftsInformatik-Assistent mit Erfolg beeendet. Die Aussischten auf dem Arbeitsmarkt sind leider mehr als schlecht (regional, da ich gebunden bin). Nun versuche ich das das Arbeitsamt mir bei der Ausbildung zum System Ingenieur MCSE finanziell etwas unter die Arme hilft. Meine Frage nun: Wie schwer sind diese Prüfungen. Was für Vorkenntnisse brauche ich. Lohnt es sich oder sollte man eher den Netzwerktechniker CNT (Zeilzeit) machen? Ich kann mir durchaus vorstellen das ich mit diesem Zertifikat besser Aussichten auf dem Arbeitsmarkt hätte. Manche werden sich nun denken, ich solle doch dort nachfragen wo diese Ausbildungen geschult werden. Nun, den Fehler mach ich nicht nocheinmal und möchte mich diesmal erstmal ausfürhlich informieren und da sind Meinungen von anderen Leuten sehr wichtig. ;) MFG Grobi
Dr.Melzer 191 Geschrieben 5. September 2002 Melden Geschrieben 5. September 2002 Mommentan ist es auch mit Zertifikat schwierig. Aber je mehr Zertifizierungen du hast, desto besser kannst du dich von den anderen Bewerbern absetzen. Das persönliche Auftreten und Berufserfahrung ist aber auch nicht zu unterschätzen.
Cheyenne 10 Geschrieben 6. September 2002 Melden Geschrieben 6. September 2002 Hallo Was versteht man unter einem : Netzwerktechniker CNT Hat das nur mit Vernetzung HW zu tun ??? Tschau Che
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden