vantage 10 Geschrieben 13. Januar 2004 Melden Geschrieben 13. Januar 2004 Hi, hab auf einem 2003 server enterprise edition einen Computer Account sowie einen User Account im AD angelegt. bei dem benutzer habe ich am server eingerichtet, dass das Profil in \\server\Users\User gespeichert werden soll. Allerdings habe ich den letzen Ordner "User" nicht von Hand am Server angelegt, sondern der wurde erzeugt als das Profil zurückgeschrieben wurde. Wenn ich jetzt versuche auf den Ordner zuzugreifen, erhalte ich die Meldung "Zugriff verweigert" !!! Wenn ich in dem gleichen Userprofil den Pfad abändere in \\server\users\test und dieses Verzeichnis manuell anlege, kann ich jederzeit auf das verzeichnis zugreifen. Woran könnte das liegen ? Danke Gruss
Stevie123 10 Geschrieben 13. Januar 2004 Melden Geschrieben 13. Januar 2004 Es ist sicherlich nicht vom Administrator der Ordner oder ? Schaue in den Sicherheitseinstellungen und du wirst Feststellen das du keine Rechte hast, sondern nur der (!) user. Wenn du ihn killen willst übernehme Besitz vom Ordner und erledige dann den Rest. Schau mal ob es das ist....
vantage 10 Geschrieben 13. Januar 2004 Autor Melden Geschrieben 13. Januar 2004 DANKE aber teilweise recht also, admin, system, user sind berechtigt Besitzer ist mittlerweile der Admin, davor konnte kein Besitzer definiert werden Inzwischen kann ich auf den Ordner schauen, allerdings kann ich ihn nicht löschen ! er wird aber auch nicht benutzt... Ich raff das nicht !
Stevie123 10 Geschrieben 13. Januar 2004 Melden Geschrieben 13. Januar 2004 Hat dein Admin wirklich alle Rechte auf den Ordner ?
vantage 10 Geschrieben 13. Januar 2004 Autor Melden Geschrieben 13. Januar 2004 vollzugriff.. ich verbinde mich gerade per RDP zum Server.. Ich nutze auch den gleichen Admin Account dazu... Ich sehe aber, dass ich anders als sonst wenn ich zwei XP Clients über RDP verbinde, mit dem server verbunden bin.. das ist komisch.. Normalerweise, meldet sich der Zielrechner ab, wenn jemand anders versucht ein RDp Connection aufzubauen.. und man arbeitet direkt auf dem Zielrechner. Wenn ich mich zum server verbinde, wird der Rechner nicht angemeldet und ich erhalte ein anderes Bild als das, dass wirklich auf dem server existiert. Gruss
KBMDU 10 Geschrieben 12. April 2005 Melden Geschrieben 12. April 2005 Versuch mal die Vererbung übergeordneter Rechte zu aktivieren (Admin Vollzugriff auf den Ordner), dann klappts (zumindest hier) ;)
onestone 10 Geschrieben 12. April 2005 Melden Geschrieben 12. April 2005 sicherheit -> erweitert > admin als rekursiver besitzer auf user-ordner > ok > löschen! lg, os
onestone 10 Geschrieben 12. April 2005 Melden Geschrieben 12. April 2005 ad remote-desktop: du kannst dich in verschiedenen instanzen verbinden! plus direkt am gerät = 3 mal als admin eingeloggt.... lg, os
frapos 11 Geschrieben 13. April 2005 Melden Geschrieben 13. April 2005 Haste auch den Besitz für "alle untergeordneten" übernommen? Also haken bei "Besitz für untercontainer und objekte ersetzen" setzen. Danach sollte es eigentlich gehen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden