Jump to content

USB-Platten im Netzwerk anschließen (10 GB)


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Tag,

 

evtl. passt die Rubrik nicht, ich wusste aber auch keine bessere.

 

Ich muss hin und wieder sehr große Dateien von USB-Festplatten auf ein Storage (SAN) kopieren. Dafür gibt es einen speziellen Host. Dieser Host hat aber Probleme USB-Festplatten zu erkennen. Manchmal geht es, manchmal nicht. Neuinstallation und auch alle Updates helfen nicht. Evtl. irgendeine Inkompatibilität. Auch der Lenovo-Support kennt keine Lösung.

 

Ich suche nach einer Lösung USB-Festplatten im Netzwerk anzuhängen und möglichst schnell deren Inhalt zu kopieren. Für andere Dinge nutze ich die Geräte von Silex. Funktionieren sehr gut, aber halt maximal so 80 MB/s. 10 GB Netzwerk haben die auch nicht.

 

Kennt jemand von euch eine Lösung USB-Festplatten im Netzwerk (10GB) möglichst schnell anzubinden. Wenn mein Host dann mal geht, kopiert der mit 200-250 MB/s.

 

Wenn es nichts in der Art gibt, bleibt wohl "nur" ein PC mit 10 GB NIC. Aber vielleicht gibt es eine andere Lösung.

 

Viele Grüße

 

Geschrieben
vor 28 Minuten schrieb NilsK:

was spricht dagegen, die USB-Platten an deinen Client anzuschließen und von dort aus zu kopieren?

Habe ich auch schon gemacht, aber mein Client ist mit 1 GB Ethernet (ca. 110 MB/s) angebunden. Das "gesuche Gerät" würde im Keller mit 10 GB angebunden werden. Wenn es dann mal > 3 TB sind reicht ein Arbeitstag nicht aus. Da sind so knapp 200-250 MB/s angenehmer.

 

Aber klar, vielleicht ist das spezielle Gerät eine einfache Workstation mit Windows 11 und 10 GB NIC.

Geschrieben (bearbeitet)

Moin,

 

also sprechen wir nicht von 10 GB (das hatte ich für eine Dateigröße gehalten), sondern von 10 Gbit. Was spricht gegen einen Client mit einer 10-Gbit-Karte? Für den Zweck braucht man ja keinen "Host". Immerhin ist USB ja auch alles andere als eine Servertechnik.

 

Gruß, Nils

 

bearbeitet von NilsK
Geschrieben
vor 14 Minuten schrieb NilsK:

das hatte ich für eine Dateigröße gehalten

Mein Fehler, falsche Abkürzung :shock2:.

vor 15 Minuten schrieb NilsK:

Was spricht gegen einen Client mit einer 10-Gbit-Karte?

Nicht viel. Ich dachte nur ich schaffe es "aufgeräumter", weil ich sowieso schon diverse USB-Geräte aller Art im Netzwerk verfügbar habe, nur halt nichts mit 10 Gbit-Anbindung.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...