Jump to content

DHCP vergibt keine IP-Adressen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Zusammen,

 

ich habe ein Problem mit einem DHCP Server den ich ablösen möchte.

 

Dieser Server hat die IP-Adresse

10.8.10.105/24

 

und vergibt Adressen für den Bereich

10.8.115.0 (10.8.115.30 - 10.8.115.200)

 

Dieser ist noch im Netz und vergibt auch "brav" die Adressen.

 

Nun wollte ich im Tausch einen neuen Server mit den gleichen Settings platzieren. Dieser gibt mir mit den gleichen Einstellungen und der eigenen IP 10.8.10.104/24 keine Adressen zurück. Um das Netzwerk auszuschließen habe ich diesen auch schon alleine nur an mein Notebook angehängt. Auch dieses bekommt keine IP.

Jetzt kommt aber der Clou, gebe ich dem Server selbst dann die IP 10.8.115.1 beginnt er die IP Adressen aus dem oben genannten Bereich zu vergeben, wie er es soll.

Wieso funktioniert dies dann bei dem alten DHCP trotz dessen dass er selbst eine IP aus einem anderen Bereich hat? Ich hatte den Fall bisher noch nie, da mein DHCP Server bislang immer im gleichen IP-Bereich war.

 

Für Ideen bin ich sehr dankbar.

 

VG Daniel

Geschrieben

Der neue Server hat eine neue IP und vergibt keine Adressen aus dem anderen Bereich? Dann wirst du vermutlich den IP Helper auf dem Gateway umkonfigurieren müssen.

vor 21 Minuten schrieb danix:

Jetzt kommt aber der Clou, gebe ich dem Server selbst dann die IP 10.8.115.1 beginnt er die IP Adressen aus dem oben genannten Bereich zu vergeben, wie er es soll.

 

Das is kein Clou, das ist normal.

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb NorbertFe:

Der neue Server hat eine neue IP und vergibt keine Adressen aus dem anderen Bereich? Dann wirst du vermutlich den IP Helper auf dem Gateway umkonfigurieren müssen.

Das is kein Clou, das ist normal.

 

Der Helper läuft dann vermutlich eher auf dem Switch oder?

Geschrieben

Guck - hätte ich mal die Klappe gehalten oder besser noch mal nachgedacht. Klar, muss ja "da unten" sein 😘

Ok, aber technisch wäre es egal, Hauptsache ein Gerät im Subnetz hat nen Helper. Da simmer uns glaub einig.

Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb daabm:

Guck - hätte ich mal die Klappe gehalten oder besser noch mal nachgedacht. Klar, muss ja "da unten" sein 😘

Ok, aber technisch wäre es egal, Hauptsache ein Gerät im Subnetz hat nen Helper. Da simmer uns glaub einig.

Wenn wir statt "Subnetz" lieber "Broadcastdomäne" schreiben, dann sind wir uns ganz bestimmt einig ;-) 

  • Haha 1
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...