speer 19 Geschrieben 13. Mai 2023 Melden Geschrieben 13. Mai 2023 Hallo zusammen, verwende für die Druckerverwaltung ein Powershell Skript um die Administration in meinem Bereich zu vereinfachen. Bisher trug ich die Druckerserver immer händisch in ein Array bzw. Textdatei ein um diese mittels PS einzulesen/verarbeiten. Aufgrund unseres derzeitigen Serverrefresh wurden auch die Druckserver neu installiert. Seitens der Verarbeitung ist die statische Bennung des Druckservers natürlich ungeschickt. Möchte gerne das automatisiert einstellen um nicht mehr von einer anderen OE bei uns in der Firma abhängig zu sein. Daher die Frage, gibt es eine Möglichkeit über das AD auszulesen, welcher Server als Druckserver fungiert?
cj_berlin 1.508 Geschrieben 13. Mai 2023 Melden Geschrieben 13. Mai 2023 Nein, das ist im Computer -Objekt nicht vermerkt. Falls Du allerdings Drucker im AD veröffentlichst, könntest Du von dort die Identität des jeweiligen Servers auslesen. 1
testperson 1.857 Geschrieben 13. Mai 2023 Melden Geschrieben 13. Mai 2023 Hi, ansonsten evtl. auswerten von GPS: Point and Print Restrictions (gpsearch.azurewebsites.net) und/oder GPS: Package Point and print - Approved servers (gpsearch.azurewebsites.net)? die Printserver in eine eigene OU stecken? die Beschreibung / ein Attribut des Computerobjektes benutzen? eine Sicherheitsgruppe erstellen und die Printserver aufnehmen? die Server abfragen, auf denen der Spooler Dienst läuft? Gibt bestimmt noch weitere Ideen. :) Gruß Jan 1
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden