Fraenky 10 Geschrieben 25. April 2023 Melden Geschrieben 25. April 2023 Hallo zusammen, ich habe ein Problem, und hoffe, dass mir jemand weiterhelfen kann. Ich würde gerne regelmäßig Daten auf ein Gerät kopieren, das kein Mitglied in der Domäne ist. Dazu möchte ich vorher ein Laufwerk verbinden, und nach dem Kopieren wieder trennen. Wäre ja kein Problem mit "net use User Passwort", möchte aber das Passwort nicht in der Batch haben. Also versuche ich es mit Powershell. Dazu möchte ich erst per Shell eine Datei erstellen, in der das Passwort verschlüsselt vorliegt, um diese dann beim Mappen des Laufwerkes wieder einzulesen. Folgende Syntax habe ich dazu gefunden: $File = “C:\Temp\Passwort.txt” $Password = “*Passwort eingeben*” | ConvertTo-SecureString -AsPlainText -Force $Password | ConvertFrom-SecureString | Out-File $File Leider funktioniert es nicht, die Datei wird nicht erstellt. Jemand eine Idee, oder einen besseren Vorschlag? Vielen Dank vorab und viele Grüße Fränky
cj_berlin 1.508 Geschrieben 25. April 2023 Melden Geschrieben 25. April 2023 Moin, existiert denn das Temp-Verzeichnis bereits? Hier funktioniert Dein Code ohne Probleme. Dass Du das per net use auch machen könntest, indem Du die Creds vorher im Windows Credential Manager abspeicherst, ist Dir klar? (/savecred - Switch). Aber das Sicherheitsniveau ist ähnlich.
Fraenky 10 Geschrieben 25. April 2023 Autor Melden Geschrieben 25. April 2023 Hi, und danke für die schnelle Antwort. Ja, der Ordner ist da. Irgendwas fehlt mir da wohl noch. Ich habs jetzt mal auf einem anderen PC versucht, der sagt mir Die Benennung C:\Temp\.... wurde nicht als Name eines Cmdlet .... erkannt Gruß Fränky
NilsK 3.046 Geschrieben 25. April 2023 Melden Geschrieben 25. April 2023 Moin, Wenn du das regelmäßig machst, wäre es dann keine Option, das Gerät in die Domäne aufzunehmen? Gruß, Nils
Fraenky 10 Geschrieben 26. April 2023 Autor Melden Geschrieben 26. April 2023 Moin Nils, nein, leider kann das Gerät nicht in die Domäne. Ich habe mittlerweile ein Skript, dass die Passwortdatei anlegt, aber das LW wird nicht gemappt. Nach etwas Suche liegt es noch an Richtlinien. Daran zu schrauben ist der Aufwand nicht wert. Ich glaube, ich muss das anders lösen. Wäre zwar optimal gewesen, die Daten dahin zu legen, aber dann müssen sie halt wo anderes hin . Danke und Gruß Fränky
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden