Gu4rdi4n 80 Geschrieben 25. Januar 2023 Melden Geschrieben 25. Januar 2023 (bearbeitet) Habt ihr sowas schon mal versucht? Ich bin ziemlich erstaunt, was alles geht. Ich dachte mir, ich bin mal faul: Wahnsinn. Was haltet ihr davon? Ich hab das hier verwendet, weil ChatGPT gerade nicht geht https://writesonic.com/chat verdammt, das teil ist besser als der MS support... Im Gegensatz zu den Anleitungen die einem MS immer schickt, funktioniert das hier wenigstens lol "write a powershell script to connect to ms azure instance" # Get the Subscription ID $SubscriptionID = '<SubscriptionID>' # Connect to the Azure Account Add-AzureAccount # Set the current subscription Set-AzureSubscription -SubscriptionName $SubscriptionID # Get the list of all the services Get-AzureService # Get the details of the Specified Service $ServiceDetails = Get-AzureService -ServiceName <ServiceName> # Get the Deployment Details $DeploymentDetails = Get-AzureDeployment -ServiceName $ServiceDetails.ServiceName # Get the Certificate Details $CertificateDetails = Get-AzureCertificate -ServiceName $ServiceDetails.ServiceName -Thumbprint $DeploymentDetails.Certificates[0].Thumbprint # Get the DNS from the Certificate $DNSName = (Get-AzureCertificate -ServiceName $ServiceDetails.ServiceName -Thumbprint $DeploymentDetails.Certificates[0].Thumbprint).Dns # Establish the Connection New-AzureSqlDatabaseServer -AdministratorLogin ServerAdmin -Location "West US" -SqlServerName $DNSName -SqlAdministratorCredentials $(New-Object -TypeName System.Management.Automation.PSCredential -ArgumentList "ServerAdmin","<Password>") bearbeitet 25. Januar 2023 von Gu4rdi4n
mwiederkehr 396 Geschrieben 25. Januar 2023 Melden Geschrieben 25. Januar 2023 Ich verwende das (endlich intelligente) IntelliSense im Visual Studio und habe mit GitHub Copilot und neuerdings ChatGPT schon Code generieren lassen. Wobei die KI natürlich nicht selbst mitdenkt, sondern einfach ein passendes Beispiel aus GitHub, StackOverflow oder einer anderen Website rezitiert. Das ist aber, wie auch Deine Beispiele zeigen, manchmal schneller, als selbst die Dokumentation aufzuschlagen. Ein Kunde hat mir kürzlich erzählt, er brauche mich künftig nicht mehr; ChatGPT habe ihm ein Script erstellt, welches HTML-Tags aus einer Datei entferne. Mache mir aber noch keine grossen Sorgen. Unterhaltsam ist es allemal, besonders auch zum Vergleich von verschiedenen Programmiersprachen. "Calculate the median value of a list of numbers, give code in C#" und dann "C#" durch "PHP", "Ruby", "Rust" etc. ersetzen und schon sieht man, wie die Sprachen mit Arrays und Sortierung umgehen. Wenn ich sehe, wie gut der neue Microsoft Designer mittels KI Designvorschläge und Bilder generiert, gehe ich davon aus, dass es für Webdesigner bald gute Tools geben wird, die mit Kommandos wie "mach die linke Spalte etwas breiter" etc. umgehen können. Und das Thema Low-Code wird wohl noch prominenter, wenn man SQL-Abfragen in natürlicher Sprache formulieren kann (das ist teilweise bereits jetzt möglich).
Gu4rdi4n 80 Geschrieben 26. Januar 2023 Autor Melden Geschrieben 26. Januar 2023 Ja ich denke für so eher simple dinge ist das gold für Leute, die beim Scripten etc noch Anfänger sind. Oh ja, da bekommt einer mal ne kleine Sache hin und schon heißt es bye bye Dabei kann man html tags total easy entfernen. Man muss ja nur nach <*> suchen Midway etc könnten aber wirklich ein kleines Problem für Grafik Designer werden. Wobei eben jene Designer auch Vorteile hätten. Denn wenn man weiß wie man mit so einer KI umgeht, kann man mehr Anfragen bedienen als vorher 1
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden