Jump to content

Lösungen für Ransomware-Schutz


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Abend,

 

welche Lösungen setzt ihr in Euren Netzwerken zum Schutz vor Ransomware ein? Dass es nicht eine "Lösung" gibt ist klar - mir geht es darum, ob ihr komerzielle Tools einsetzt oder eigene Skripte. Worauf monitored ihr? Legt ihr "Fallen", z.B. Zugriff auf bestimmte AD-Objekte, Abfrage vieler AD-Objekt etc. und wie setzt ihr dies technisch um?

 

Viele Grüße

Janosch

Geschrieben

Hi

 

vor 31 Minuten schrieb Ja_Nosch:

Dass es nicht eine "Lösung" gibt ist klar

Bevor jetzt jeder hier seine preferierte Lösung im Detail vorstellt, wäre es vielleicht besser, die Frage für einem konkreten Anwendungsfall neu zu formulieren. Was genau möchtest Du wissen?

 

VG

Damian

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...