Dirk-HH-83 14 Geschrieben 10. Januar 2023 Melden Geschrieben 10. Januar 2023 Hallo, a) spricht was gegen RDSH mit Devices Cals? (ohne DC) Ist initiale Konfiguration oder Wartung bemerkenswert aufwendiger? Es geht um unter 2-4 Mann und es ist nur ML10 oder ML30. Ich wüßte nur das das Device Cals limitieren und nicht blind neue PCs mit diesem Terminalerver verbinden sollten. Vorteil: kein DC oder VM Trägersystem notwendig. Offiziell vorgesehen ist es ja: Install Remote Desktop Session Host role service in Windows Server without Connection Broker role service https://learn.microsoft.com/en-US/troubleshoot/windows-server/remote/install-rds-host-role-service-without-connection-broker b) Muss man zum device cals "releasen" nur kurz mit administrator in die "Remotedesktop Lizenzierung" und da mit Rechtsklick was machen oder wie funktioniert ungefähr die Procedur? danke!
NorbertFe 2.277 Geschrieben 10. Januar 2023 Melden Geschrieben 10. Januar 2023 vor 24 Minuten schrieb Dirk-HH-83: Vorteil: kein DC oder VM Trägersystem notwendig. Also nur Nachteile :)
Wolke2k4 11 Geschrieben 10. Januar 2023 Melden Geschrieben 10. Januar 2023 vor 2 Stunden schrieb Dirk-HH-83: b) Muss man zum device cals "releasen" nur kurz mit administrator in die "Remotedesktop Lizenzierung" und da mit Rechtsklick was machen oder wie funktioniert ungefähr die Procedur? Du wirst nicht umhin kommen die RDS Lizenzierung sauber aufzusetzen. Heißt Lizenzen kaufen, Lizenzserver aktivieren und RDS CALs einspielen... Das der RDS bei einem nur verfügbaren RDS Lizenzserver auf per User läuft ist ja schon länger geschichte.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden