Jump to content

Domain Administrator deaktivieren oder aktiviert lassen?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Und wenn man dann die Links die alle ins Leere führen irgendwie weiterverfolgt, landet man irgendwann beim eigentlich Autor der das ganze mittlerweile ziemlich weiterentwickelt hat. Inklusive Log etc.

https://github.com/zjorz/Public-AD-Scripts/blob/master/Reset-KrbTgt-Password-For-RWDCs-And-RODCs.ps1

 

Ist ein Monster-Script für einfach "nur" Passwort ändern :oh2:

Aber scheint sehr viele Umgebungsvarianten abzudecken und enthält auch viel Auswertung und Testfunktionen.

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb Weingeist:

scheint sehr viele Umgebungsvarianten abzudecken und enthält auch viel Auswertung und Testfunktionen.

 

Das muß auch so sein. Wenn beim 1. Change was schiefgeht, hast noch den Fallback auf n-1. Wenn Du das nicht merkst und weitermachst, ist Kerberos kaputt :-)

Und grundsätzlich mag ich solche Skripts, die erst mal 250 Zeilen Doku und Hilfe enthalten. Ohne Ironie, ich mag das wirklich!

 

Dazu ist es auch noch technisch sehr gut umgesetzt. Er vermeidet z.B. Test-NetConnection oder Test-Connection, nimmt statt dessen [Net.Sockets.TcpClient]. Und auch da hat er noch das letzte rausgeholt mit BeginConnect() und AsyncWaitHandle.WaitOne() 👍 Schade, daß er die Abhängigkeit zu den Modulen ActiveDirectory und GroupPolicy hat, sonst wär's sogar self contained.

Geschrieben
vor 20 Stunden schrieb daabm:

Und grundsätzlich mag ich solche Skripts, die erst mal 250 Zeilen Doku und Hilfe enthalten. Ohne Ironie, ich mag das wirklich!

Jo, das hilft einem enorm zu verstehen was, es überhaupt macht wenn sich einer die Mühe nimmt. Je nach Quelle muss man dann nicht alles selber durchanalysieren.. =)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...